Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
denise81

dach schließt nicht mehr

Empfohlene Beiträge

Ich habe ein Problem und hoffe das einer eine Lösung hat, denn das Problem habe ich leider schon oft gehört.

 

Ich habe meinen Smart gerade neu gehabt und bin mit offenem Dach gefahren. Als ich mein Dach wieder schließen wollte, ließ es sich nicht schließen. Es ist nur an einer Seite eingerastet. Die andere Seite ließ sich absolut nicht einrasten. Bin dann dahin wo ich den Wagen gekauft habe und da es kein SC war, waren die leider auch überfordert. Was kann es sein. Dachte hole mir hier mal einen Rat ein, bevor ich mich von den Kosten im SC schocken lasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin

Was für ein Cabrio hast du denn 450 oder 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

wenn s ein 450 ist, bietet sich folgende lösung an

 

die verkleidungen, neben der hinteren beleuchtung abbauen, sind nur gesteckt.

nun siehst du ob du ei oder zwei stellmotoren hast.

dasnn einfach mit dem langen goldenen imbus, einfach mal vorsichtig nach links und rechts drehen, meist hörst du dann schon ein knacken

 

die stellmotoren oder der motor, war dann nicht richtig auf null

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
Bayern.jpg
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja,das Problem hatte ich auch,als ich ihn gerade von privat erworben hatte.Wenn Du noch 2 Motoren verbaut haben solltest,sollte das Problem im SC kostenlos behoben werden.Die bauen einen Motor aus,und wechseln das Ritzel des anderen Motors.Evtl.,wenn es sich um einen älteren Smart handelt,bekommst Du im Zuge dieser Maßnahme auch noch zwei neue Zugseile,so war es zumindest bei mir.Die waren nämlich schon recht verschlissen.

Desweiteren sollte das Dach vielleicht nicht bei diesen Temperaturen geöffnet werden,ich wohne im Sauerland,und hier ist in letzter Zeit eh immer Eis auf dem Dach,daher lasse iches lieber zu.

 

-----------------

Gruß

 

Torsten

Smart Cabrio,Bj.2002/54 PS in Aquqvanilia

 


Gruß

 

Torsten

Smart Cabrio,Bj.2002/54 PS in Aquqvanilia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank bis hierhin schon für die schnellen antworten.

 

ob ich einen 450 oder 451 fahre kann ich gar nicht in meinen papieren erkennen. er hat die erstzulassung 06.2000

 

werde mal den tip mit dem imbus gleich probieren, sollte das nicht klappen werde ich gleich morgen früh in ein sc fahre. werde euch für die tips auf jeden fall auf dem laufenden halten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast ein 450 ;-)

-----------------

rtv13d.gif

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

supi vielen dank! schon wieder weiß ich etwas mehr. :)

 

 

also ich habe einen 450 :) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat meiner ständig (auch mit nur einem motor), den inbus hab ich unter der fußmatte und die abdeckung am verdeckmotor mach ich schon gar nicht mehr drauf. die ursache ist (bei meinem) ziemlich sicher ne altersschwache batterie, weil solang der motor läuft, klappt alles prima, nur bei stehendem motor hab ich das problem. evtl ist deine batt ja auch schon etwas älter und ebenfalls ursächlich beteiligt. die kalten temperaturen grad machens auch nicht besser.

 

warum ich keine neue batt kauf? bin schwabe, und anspringen tut er bislang klaglos :-P


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.