Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jack_Orson

Blow off

Empfohlene Beiträge

Sagt mal:

 

Ist ein Blow-off Ventil schädlich für den Motor?

Ich hatte meins verbaut und der Motor war gut zugeölt und ich hab kein Billigventil.

 

Danke für Eure Antworten

 

Orson


Braun und Weiß ist nur mein Klo

Hamburger Sportverein since. 1887

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne ist es nicht, aber der lader bzw über die motorentlüftung kommt immer etwas öl in den ansaug bzw ladeluftkühler u das blow off ist nun mal dazu da diese luft (ladedruck) ins freie abzublasen (damit der lader nicht anders herum läuft) u da kommt halt auch öl mit raus u deswegen nicht in der STVZO zulässig!

 

wenn ich falsch liege ... sorry ... dann abändern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Über Sinn und Unsinn eines PopOff Ventils lässt sich ausgiebigst streiten. Ich glaub' es gibt sogar Leute die Ihm schädliche Auswirkungen auf den Motor unterstellen.

Meiner Meinung nach ist es unnötig, mach aber Spass und man kann sich sogar einreden dass es den Turbolader schont, zumindest die Lager.

Ich fahre seit ca. neun Jahren PopOff's in meinen Smarts und hatte nie Probleme damit, auch nicht mit der Rennleitung.

Und da ich das "Pffffft" Geräusch beim Schalten so liebe und auch davon überzeugt bin dass die Lager meines Turboladers durch das Abblasen des überschüssigen Ladedrucks geschont werden würde ich mir immer wieder ein solches PopOffVentil einbauen!


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.01.2009 um 13:18 Uhr hat 610 geschrieben:
(damit der lader nicht anders herum läuft)

 

:o :-? :lol:

 

 

Für den Fall der geschlossenen Drosselklappe gibt es das Umluftventil :roll:

-----------------

signatur.JPG

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das was????? :-D

ich denke du meinst das waste-gate-ventil?(oder wie auch immer geschrieben :) ) das steuer aber nur den vorgang. der druck im ladeluftkühler u schlauch geht über den lader zurück.

 

wenn ich falsch liege sorry .....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.01.2009 um 07:21 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 24.01.2009 um 13:18 Uhr hat 610 geschrieben:

(damit der lader nicht anders herum läuft)


 

 

 

:o :-? :lol:

 

 

 

 

 

Für den Fall der geschlossenen Drosselklappe gibt es das Umluftventil :roll:

 

-----------------

signatur.JPG

 

 

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

 

...nur Kutschen werden gezogen

 

 

 

Spritmonitor.de

 


 

der war gut :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich meine ja das ein pop off ventil den turbolader schont und er somit länger hält was ich aber auch gemacht habe

 

ich hab ein pop off ventil eingebaut und die schläcuhe für den turbo mitsynthetik schläcuhen getauscht da so länger haltbar weil die neuen schläcuhe härter sind und sich somit nocht immer ausdehnen und somit porös werden können solltet ihr auch machen außerdem schauts dazu noch besser aus

 

gibts auf rs-parts.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schonen ja

aber was hast davon wenn der motor bzw getriebe verölt wegen dem ding.meine orginal halten auch! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum glück läuft mein 599 mit 84 ps schon 170 000 km ohne das teufelszeug :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 16.05.2009 um 00:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.05.2009 um 23:57 Uhr hat www-felge2000-de geschrieben:
http://cgi.ebay.de/2-Kolben-Blow-Off-Ventil-Pop-Off-fuer-den-SMART-MCC-NEU_W0QQitemZ400049163558QQihZ027QQcategoryZ72659QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem



wie sieht es mit dem ding aus, zu empfehlen?



 

das würde mich auch sehr interessieren gerade weil da schon alles auf plug´n´play gebaut wurde!

-----------------

http://www.felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung "Celette" Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

 

forumbildut3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen, ich wollte nur nocheinmal die frage in den raum werfen wer sich das o.a. teil verbaut hat und welche erfahrungen gesammelt hat!

gruß kai


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ felge2000-de...

du hast ne PN.

 

gruß fayyo

-----------------

 

 

pict0014egh.th.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

 


 

 

pict0014egh.th.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.