Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart71

Feste Bremsen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hätte gerne tipps, wie man das festgehen der Bremsen verhindern kann. wenn mein smart bj 2005 ein paar tage nicht genutzt wird ist beim erstmaligen losfahren die bremse zu. ich muß kräftig gas geben, daß sich die bremse löst. hiernach schleift die bremse noch viele kilometer. hoffe auf regen zuspruch und vor allen dingen lösungen. bedanke mich schon mal im voraus. :-? :-? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf der vorder oder hinterachse?

 

 


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passiert in der regel nur wenn er mit nassen bremsen abgestellt wird, besonders wenn wie in diesen tagen noch streusalz dazukommt. dann rosten die beläge der VA auf den scheiben fest, dafür reichen schon ein paar stunden standzeit. ist n bekanntes problem; unschön aber nicht gefährlich. in manchen fällen passiert da auch an der HA, wobei dir trommelbremsen hier weit weniger anfällig sind.

 

dagegen hilft (meist), die bremsen nochmal vor dem abstellen trockenzubremsen; ein-zwei einfache bremsungen aus 50km/h reichen dafür völlig aus; also bitte keine vollbremsungen hinlegen bis die scheiben glühen, das tut nicht not.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Handbremse? :-?

 

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! !

 

42cdi Numericblue

 

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

wollte noch mitteilen, daß die vorderen bremsen gemeint sind. sorry für die späte antwort, aber ich mußte wie jeden tag geld verdienen. :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, auf keinen fall die Handbremse :(

Wegen Geld, ich fühle mit Dir.

Das Ventil des Berganfahrassistent, vielleicht. :-?

ein Fall für das sC. :cry:

 

 

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! !

 

42cdi Numericblue

 

Gruss Kuno

 

243776.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kuno am 23.01.2009 um 11:23 Uhr ]


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist beim Smart normal. Mußte mich auch erst dran gewöhnen. Hatte ich bisher noch bei keinem Auto. Aber ein Smart ist halt was besonderes.

Entweder du gehst nach spätestens 48 Stunden mal zu deinem Smart und lehnst dich mal hinten oder vorn dagegen um die Bremsen "loszubrechen" oder du tauschst Bremsscheiben und Klötze gegen welche aus dem Zubehör. Seitdem rosten meine Bremsklötze nicht mehr an den Scheiben fest.


Gruß

 

Addi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.