Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Svenx82

451 - Feuchtigkeit? - EU Import

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr lieben!

 

ich spiele mit dem gedanken mir einen neuen 42 zuzulegen. Es soll der normale Turbo Benziner werden oder der Brabus. Da ich gerne große bzw. breitere räder drauf hätte als die "serien" Reifen -> sicherheit

Daher käme für mich auch das Brabuspaket in Frage.

Ich habe gesehen das es ein paar EU Importeure gibt die meiner Meinung nach einen sehr guten Preis machen.....mit guten Monatlichen Raten. Einer kam aus München (www.eurocars4you.de). Kann man dem ganzen trauen? und kann ich die Inspektion ganz normal im SC machen lassen?

 

Wie ist es bei diesem Wetter mit der Feuchtigkeit im Smart? Wie schnell wird er Warm? Beschlagen die scheiben? Wie gut kann das gebläse die beschlagenen scheiben Frei machen?

 

Habe nur eine ca. 10km lange fahrt durch die Stadt morgens zur Arbeit. Das es da nicht zur Betriebstemp. kommt ist mir klar. :)

 

Vielen Dank für eure Antworten!

Sven


signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sven,

 

Also, die Lüftung bekommt die Scheiben sehr gut frei und mit Feuchtigkeit im Wagen habe ich auch keinerlei Probleme.

 

Was die Breitreifen betrifft informier dich, ob es die Pulse-Bereifung nicht auch tut, da meines Wissens die Brabusreifen doch ein eher exotisches Format besitzen.

 

Ein Kritikpunkt bei meinem 451, der aber scheinbar nicht auf alle 451 zutrifft, ist, dass die Heizung nicht in die Pötte kommt.

 

Gegen einen EU-Import hätte ich keine Bedenken. Aber da solltest du mit direkt "Betroffenen" sprechen.

Grüße

 

 

 

 

-----------------

451 Pulse 71PS

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Heizung ist ordentlich, aber du solltest auf jeden Fall die Klimaanlage nehmen (Brabus sollte die ja eh drin sei, nur falls es doch ein anderes Modell wird). Damit sind die Scheiben ruckzuck frei. Warmwerden ist die erst 5km schon ein Problem, weil der Motor sehr langsam warm wird. Aber dann gehts gut.

 

Eurocars4you: kann ichs elbst nur empfehlen. Abwicklung problemlos und auch in der Werkstatt bin ich mit dem EU Smart willkommen.

-----------------

451 passion cabrio 84PS

205518.jpg

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

unser ist ein EU-Neuwagen von

 

www.fw-mobile.de

 

Auch alles bestens.

 

Heizung und Lüftung geht gut. 10 km in der Stadt müssten auch knapp zum Erreichen der Betriebstemperatur reichen.

 

Gruß

Jochen

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen,

schade, das so oft die immer gleichen Fragen gepostet werden :-x , obwohl hier im Forum eine funktionierende Suchfunktion implementiert wird. Aber diese führt sich auch ad-absurdum, wenn man 100e von Einschlägen findet, bei nur einem Suchbegriff wie zB. "Feuchtigkeit", weil ja x-Threads eröffnet wurden, mit den gleichen Fragestellungen, die wiederum beim suchen usw.usw.....

 

also zum Thema Feuchtigkeit im Smart:

Sammelthread Feuchtigkeit

 

SUCHFUNKTION benutzen!

 

T.

 

 

-----------------

...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima

_______________________________________

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Passion_User am 12.01.2009 um 09:24 Uhr ]


...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Mein Schmartie ist auch von fw-mobile.de. Bin extra aus S-H nach Rotenburg gefahren. Bin super zufrieden.

 

Und habe knapp 2000 Euronen im Vergleich zum SC gespart.

 

Scheiben beschlagen schnell, beim alten wie beim neuen Modell, finde ich. Aber das ist auch das einzige.


Liebe Grüße

 

Gesine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.