Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pullermann

[Suche] neue Hupe für Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties...

 

ich wollte mich mal bei euch erkundigen, was für Hupen ich bei meinem Smart 450 oldi verbauen kann, weil ich finde die original Hupe von Smart geht gar nicht...

Könnt ihr eine Hupe empfehlen?

Oder habt ihr evtl. auch Soundfiles von euren bzw verbaubaren Hupen?

 

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

2nvttlc.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab einen hoch- und einen tieftöner von bosch verbaut: KLICK. da gibts auch soundfiles zum download 8-)

-----------------

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die ist schonmal super auch super sound ;-) ...

und die kann man ohne probleme verbauen, haste bilder? und was kosten die den :o


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

über den einbau kann ich diesmal gar nicht viel sagen, da meine werkstatt die hupe eingebaut hat. nur soviel - die untere verkleidung muss weg... möma hat da afaik sogar eine anleitung für den hupeneinbau 8-)

 

gekostet hat das teil ca. 35 euro mit zusätzlichem hupenrelais (kA ob das dann auch verbaut wurde...).

-----------------

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey :-D das is ja super ;-) ...

glaub du hast meine suche schon beendet, hast du dann direkt bei bosch bestellt?

weil ich glaube ich lass mir die dann auch einbauen :lol:

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

2nvttlc.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja - ich habs direkt bei nem bosch dienst bestellt und die haben die hupe dann auch eingebaut (kostet natürlich auch noch...) ;-)

 

aber das teil ist echt so laut und auch tief - jedes mal, wenn ich hupe schauen die leute erschrocken was das für ein "rießen" auto ist und sehen dann nen smart :lol:

-----------------

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2009 um 22:25 Uhr hat BadJovish geschrieben:
möma hat da afaik sogar eine anleitung für den hupeneinbau

 

Look here oder auch da!

 

Da siehst Du zumindest, wie es da unten drin aussieht, muß ja ned glei eine Druckluftfanfare sein! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Schnitttzzzzelll :lol:

danke für die anleitung ;-) ... hilft mir schonmal weiter glaube ich nehme echt die hupe von BadJovish...

gefällt mir...

 

------------------

 

wie klingt eigentlich die zweiklanghupe von smart?

 

 

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

2nvttlc.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
.........muß ja ned glei eine Druckluftfanfare sein!

 

wobei so'ne Big Blast 3 von InPro schon schön ist :)

noch besser mal bei Hornblasters vorbeischaun und träumen :)

 

was auch noch sehr schön ist: Stebel Compact Truck Horn

das hört sich auch gut an und ist einfach einzubauen bei Valk gibt es eine Übersicht mit Soundfiles

[ Diese Nachricht wurde editiert von fni69 am 05.01.2009 um 23:00 Uhr ]


ICQ: 9022374 rand_l.giftrennung.gifF.gifN.gifI.gif6.gif9.giftrennung.gifrand_r.gif Mail: frank@smart-owl.de

OWL SmartiesHornblasters

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey hey hey :lol: :-D... will nich so eine hupe wo wenn ich hupe die oma nen herzinfarkt bekommt, soll nur nicht so quitschend wie die originale klingen..

finde z.B falls die jamand kennt vom ford fiesta klingt auch gut FORD-Fiesta-Fancy--1995-1996-.jpg

 

8-)

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

2nvttlc.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab bei meinen die doppeltonfanfare vom Volvo XC 90 drinn is irre laut

-----------------

42 Passion MJ 2004

PhadRed/Silber

Roady coupé MJ 2003

Jack Black

 


42 Passion MJ 2004

PhadRed/Silber

Roady coupé MJ 2003

Jack Black

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.