Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fliegenkillersmart

BC 451

Empfohlene Beiträge

1. Extrem

2. Fido

3. Madmatze

 

Wow schon seit gestern abend drei Leute..

 

Klingt doch schon vielversprechend...

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber noch mehr infos würden mich natürlich erfreuen ;-)

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

interesse am BC aber auch + Tempomat

-----------------

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus Xclusive Cabrio mit allem drum und dran, was sonst?

 

www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts schon was neues?

:-D


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hier ein neues Bild in der Farbe Amper.

Ausserdem steht die Betasoftware und die Bedienungsanleitung bereits zum download bereit.

 

Amber-k.JPG

 

-----------------

MisterDotCom

yellow_trans.gif

info@misterdotcom.info

Ehemaliger Name im Forum:

star-one-006

[ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 26.02.2009 um 19:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin begeistert...

 

mir gefällt vorallem, dass ein Softwareupdate möglich ist, da ich mir schon überlegt hab lieber noch etwas mit dem Kauf zu warten.

Beim 450er BC wars ja auch so dass mit den neueren Softwareständen mehr Funktionen möglich waren.

 

Schade finde ich, dass es nicht möglich ist, die originale Wartungsanzeige zu übernehmen. So wie ich es in der Anleitung verstehe ist es wieder nur ein Zähler der die km/Tage rückwärts zählt...

 

Ansonsten bin ich schon recht angetan von dem Ding. Wenn dann der "Einführungspreis" ;-) noch stimmt bin ich dabei! :-D

 

 

 

 

Achso: Bitte lass die Anleitung mal Korrektur-Lesen... sind paar Rechtschreibfehler drin ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wollte grad die Software für den BC runterladen und an meinem Firmenrechner bekomm ich eine VIRENMELDUNG?!?!?!?

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Micha, wie siehts denn aus mit nem kleinen Einführugnspreis wir sind ja schon drei;-)

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

habe die Software runtergeladen und keine VIRENMELDUNG bekommen.

 

Aktuellen Norten auf den Rechner mit automatischen update.

 

Dietmar

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habs dann bei mir daheim nochmal runtergeladen und auch keine meldung bekommen.

 

lag dann wohl an der firewall/virenscanner der firma. die sind da recht stickt ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Erlöschen der BE i. S. d. § 19 Abs. 2 Nr. 2 StVZO ist somit nur möglich, wenn durch eine Änderung eine abstrakte Gefahrenlage begründet ist. Selbst wenn ein Bauteil, das der Bauartgenehmigung unterliegt (§ 22 a StVZO) durch ein nicht genehmigtes Bauteil ersetzt wird, lässt sich daraus nicht grundsätzlich eine abstrakte Gefahr herleiten. Vielmehr ist eine solche am konkreten Einzelfall festzumachen und sowohl in der Anzeige als auch in einem eventuell erwirkten Urteil nachprüfungsfähig festzuhalten.

Sollte nicht auf ein Erlöschen der BE erkannt werden, dann liegt dennoch eine Unvorschriftsmäßigkeit vor, die mit 25 € zu ahnden ist. Der Mangel muss selbstverständlich beseitigt werden. Befolgt der Betroffene die Anordnung nicht, so kann die Verwaltungsbehörde den Betrieb des Fahrzeugs nach § 17 StVZO untersagen.

 

http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=38312


Gruß Erik.Ode

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

och bitte nicht weiter auf der E-Kennzeichnung rumreiten.

 

Wir wissen alle welches Risiko wir eingehen, da das Thema schon zigtausendmal besprochen wurde.

:roll:


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts schon was neues?

 

is ja schon fast "ende" märz ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

He madmatze, wer wird denn so ungeduldig sein ?:-D

 

Vielleicht wird es ein Ostergeschenk.

 

-----------------

Gruß

Jehova

 

319847.png

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jehova am 10.03.2009 um 08:56 Uhr ]


Gruß

Jehova

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer ist hier ungeduldig??? :-D

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
och bitte nicht weiter auf der E-Kennzeichnung rumreiten.

 

Das mache ich doch gar nicht. Wollte nur damit sagen, daß die BE nicht erlöscht. Ein BC kann niemals eine konkrete Gefahr begründen. Selbst bei der abstrakten Gefahr habe ich meine Probleme. Das bedeutet: Evt. könnte in einem Einzelfall ein Umbau unfallursächlich sein. Das müßte dann aber durch einen Gutachter nachgewiesen werden.

Polizeibeamte würden, sollten sie es überhaupt bemerken, keinem Fahrzeug deswegen die Weiterfahrt untersagen.


Gruß Erik.Ode

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich warte ja sehnsüchtig auf ne einbauanleitung...

 

denn so ganz kann ich mir das noch nicht vorstellen wie und wo der dann hin kommt.


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@ madmatze

 

schau dir doch mal den Beitrag von MDC erstellt am 26.02.2009 07:59 an.

 

So wie ich das sehe, alte Anzeige herausnehmen und neue Einstecken.

 

Dietmar

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

immernoch nix neues?

 

*hibbel*

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@ madmatze

 

Sicher gibt es was neues, morgen ist der 17.03.2009.

 

mal im ernst:

 

Letzt Woche mit Michael Telefoniert, und wenn alles gut geht soll der BC Ende März fertig sein.

 

Dietmar

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

toll... ende märz :-P

 

das hab ich vorher auch gewusst :-P

 

Aber WANN GENAU ist ende märz?

Ist nich jetzt auch schon fast Ende März?

 

Außerdem will ich ja auch nicht gleich nen bc bestellen, sondern einfach nur mehr infos damit ich mich noch mehr auf "ende märz" freuen kann ;-)

 

 

bin einfach schon sooooo aufgeregt ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.03.2009 um 07:47 Uhr hat madmatze geschrieben:


Aber WANN GENAU ist ende märz?
;-)



 

Nach neusten wissenschaftlichen Recherchen hat das internationale Gremium zur Erforschung des März (IGZEDM) festgestellt, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit am 31.03. mit dem März zu Ende geht.:cry:

 

Die Wissenschaftler haben sich sogar zu der Vermutung hinreißen lassen, dass dieses Datum nicht vom Jahr abhängig ist.

 

Als Madmatze:

Kopf hoch, nur noch 13 Tage oder 1 Jahr und 13 Tage oder 2 Jahre und 13 Tage ... :-D

 

 

-----------------

Gruß

Jehova

 

319847.png

 

 


Gruß

Jehova

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@ Jehova

 

du hast es auf dem Punkt gebracht, Michael hat nur gesagt: Ende März, ob das nun 2009, oder 2010 ist, hat er nicht gesagt.

 

@ madmatze

wie Jehova schon schrieb: nur noch 13 Tage warten und dann stellt sich heraus ob es nicht doch 2010 wird. :-P :lol:

 

Dietmar

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

13 lange Tage?

und dazu noch 13 Nächte?

 

wisst ihr wieviele Stunden das sind?

(wer rechnet es mir aus? :-D )

 

Ich will doch nur schonmal ne Einbauanleitung, n Bild von der Buchse wo man das USB-Kabel anstecken kann und nähere Infos.

Und natürlich noch nen guten Preis ;-)

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.03.2009 um 14:55 Uhr hat madmatze geschrieben:
13 lange Tage?

und dazu noch 13 Nächte?

 

Matze ich hab auch 7Tage warten müssen bis ich morgen den Brabus abholen kann :-D Die Zeit geht schon um.................. :roll:

-----------------

smilies-18747.png

spritmonitor.deSpritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.