Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bubilowatz

Einen einsamen Smart (for two) Sitz suche ich

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich suche einen einsamen Sitz für einen Smart. Also keine ganze innenausstattung oder ein Paar Sitze, sondern einen.

 

Farbe egal, abgebrannt sollte er nicht sein, leichte Beschädigungen sind egal (Stoff). Das Metallgestell, wenn möglich mit Laufschienen, sollte aber noch brauchbar sein.

 

Einfach mal alles, gerne auch mit Bild anbieten.

 

Gruß Bubu

 

RAUM KÖLN WÄRE OPTIMAL, KOMME IHN GERNE HOLEN!

[ Diese Nachricht wurde editiert von bubilowatz am 28.12.2008 um 19:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hätte einen - oder zwei - im Angebot. Kannst Dich bei Interesse ja per Mail oder PM melden.

 

Wilhelm

 

P.S. aus Dormagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

hätte ich 2 Stück in blau (Pulse 2000 Unfallwagen) anzubieten, inkl. Laufschienen.

Ein paar kleine Brandlöcher sind auf den Sitzflächen, Rep.-Set gibt's mit dabei.

Bei Interesse - e-mail. Standort 59909.

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neee, wenn dann ne Rückbanck.

 

 

Für alle die kein deutsch lesen können( gibt glaube ich nur einen)

 

einen Sitz (man höre und staune) für fahrer odder Beifahrer Seite....

 

Wer anderes denkt, soll beichten gehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne gibt schon linken und rechten wegen dem gurt halter und der rücklenen verstellung ;-)

 

hab selbst noch 2 sitze über die ich aber erst zu einem spähterem zeitpunkt abgeben werde wen ich meine endlich mal gemacht habe

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was verlangt man den überhaupt für so nen einzelnen Sitz im algemeinen würd mich mal pauschal interessieren.

 

 


>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, was nimmt man für einen Smart Sitz?

 

Hier gibt es eine einheitliche Meinung : um die 50€

 

Ich will mir nur einen Spass machen, daher sind mir die 50€ zuviel.

Bin heute zu meinem Schrotthändler meines Vertrauens gegangen: 30€

 

Ich hatte leider keinen Platz im Auto, daher hole ich Ihn die Tage mal ab. Günstiger werde ich wohl nicht dran kommen.....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.