Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jamielein

Dringend Hilfe bei Turbolader

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Also ich hab jetzt seit etwa einem Monat einen Smart (bj 1999 benziner, 78000km) und seit einiger Zeit qualmt der stark und wenn ich morgens unters auto gucke ist da ziemlich viel öl auf dem boden.

 

In der Werkstatt sagen die dass der Turbolader defekt ist und eine Reperatur würde mich 1000 euro kosten.

 

Jetzt weiß ich nicht ob sich das überhaupt noch lohnt. Also der Vorbesitzer hatte bereits die Kolbenringe gewechselt. Ansonsten liefe der Motor einwandfrei.

 

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Mein erstes eigenes Auto und dann sowas :(

 

Kann man das mit dem Turbolader irgendwie anders regeln?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum! :)

 

Erstmal sollte sich das jemand anschauen, der sich damit auskennt. So ist nur schwierig eine Aussage möglich, da ist die Beschreibung zu pauschal.

 

Wo kommst Du denn her?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich komm aus Recklinghausen, das ist in der Nähe von Dortmund. Ich kam noch nicht dazu mein Profil zu gestalten. mach ich aber noch :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sC Bestwig könnte sich dem mal annehmen, wenn's nicht zu weit ist :-D

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei uns gibts auch ein smart center. wurde leider übers ohr gehauen mit meinem smart. der hat mir nen kaputten verkauft. da muss noch viel mehr dran gemacht werden und wenn ich alles aufsummiere hätte ich mir gleich nen neuen kaufen können :(

 

Danke euch allen für die hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jamielein.

 

Wenn wirklich so viel an dem smart fehlt,solltest Du sofort ohne jegliche Reparatur die Notbremse ziehen.

 

Wenn es mal losgeht,kommt meistens ein Defekt nach dem Anderen!

 

Es wird immer ein 10 Jahre alter smart bleiben.

 

So ein smart ist ohne Mängel maximal 2.500 € wert.

 

Mit Mängeln und Laderschaden bekommst Du aber derzeit immer noch um die 1.000€ je nach Zustand und Ausstattung.

 

Somit lieber ein Ende mit Schrecken,als ein Schrecken ohne Ende...!

 

smarte Grüsse aus München

 

eurocars4you

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von eurocars4you am 01.01.2009 um 18:13 Uhr ]


Bei uns gibt es einen smart fortwo mhd pure Coupe 45kw Neuwagen bereits ab 8.899€.

 

Unschlagbar unser Einsteigerneuwagenleasing:

0€ Anzahlung! 48 Monate mal 109,99 € !*

*zzgl. 549€ Rundum Sorglos Paket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken. Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.