Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rugerclub

Was sich 2009 für Autofahrer ändert

Empfohlene Beiträge

Düsseldorf (RPO). Mit dem Jahreswechsel 2009 ändert sich so einiges für Autofahrer. Bußgelder für Raser und Drängler beispielsweise verdoppeln sich teilweise. Aber das ist längst nicht alles, wie der ADAC mitteilt.

 

Die wichtigste Änderung ist ohne Frage der neue Bußgeldkatalog. Er tritt zum 1. Februar in Kraft und schreibt vor, dass vor allem Rasen, Drängeln sowie Alkohol- und Drogenfahrten deutlich teurer werden.

 

Der Verordnung zufolge soll etwa erstmaliges Fahren unter Alkoholeinfluss statt bisher mit 250 Euro mit 500 Euro bestraft werden. Ist ein Autofahrer mehr als 60 Stundenkilometer zu schnell, muss er künftig bis zu 680 Euro statt 425 Euro berappen.

 

Schon am 19. Januar kommt mit dem neuen Führerscheinrecht das endgültige Aus für den Führerscheintourismus: Ausländische Fahrerlaubnisse gelten dann nicht mehr, wenn zuvor der deutsche Führerschein entzogen wurde.

 

Wann weitere Änderungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO) wirksam werden, ist noch offen. Dabei geht es um Parkerleichterungen für Schwerbehinderte, Lkw-Überholverbote bei schlechtem Wetter, Reduzierung der Verkehrszeichen sowie neue Regeln für Inlineskater und die so genannten Segwayfahrer. Bei Letzteren handelt es sich um die Standroller, die zunehmend durch die Innenstädte kurven.

 

Beim Diesel wird der Bioanteil von fünf Volumenprozent auf sieben erhöht. Experten gehen davon aus, dass dieser B7 genannte Kraftstoff keine negativen Auswirkungen auf den Motor hat.

 

Außerdem tritt die Schweiz tritt als 25. Staat dem sogenannten Schengener Abkommen bei. Damit entfallen die Ausweiskontrollen an den Grenzen. Flugreisende müssen allerdings noch bis Ende März mit Personenkontrollen rechnen.

 

Quelle: Rheinische Post online

 

Das ist der neue Bußgeldkatalog 2009

-----------------

8bo8-1h.jpg

 

Ich bin ein silbernes Smart Passion Cabrio, mit 40 KW und 599ccm * Klimaanlage * Sitzheizung * Ledersitze * Tacho, DZM, Uhr und Innenraumbeleuchtung in blau * Freisprecheinrichtung CK3100 von Parrot * Aktive Brodithalterungen für Navi TomTom V2 und Telefon HTC S710 * Im Winter und Sommer auf Starlinefelge * Dritte Bremsleuchte in schwarz * Auspuffrohrblende * Achsrohrmanschetten aus Alu * Ölabscheider * Rugerclub Smartsticker * Aero-Twin Wischblätter * Standheizung WAECO Termini * Außenspiegel mit Blinker * Tagfahrlicht anstelle Nebelscheinwerfer von Wesem incl. Smartstylermodifikation *

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 15.12.2008 um 10:06 Uhr hat rugerclub geschrieben:
Düsseldorf (RPO). Mit dem Jahreswechsel 2009 ändert sich so einiges für Autofahrer. Bußgelder für Raser und Drängler beispielsweise verdoppeln sich teilweise. Aber das ist längst nicht alles, wie der ADAC mitteilt.
Hoffentlich gehen die Bußgelder für die permanenten Linksschleicher ebenfalls hoch, denn teilweise sind sie ja die Ursache warum sich mancher braver Autofahrer irgendwann in einen „Drängler“ verwandelt

Die wichtigste Änderung ist ohne Frage der neue Bußgeldkatalog. Er tritt zum 1. Februar in Kraft und schreibt vor, dass vor allem Rasen, Drängeln sowie Alkohol- und Drogenfahrten deutlich teurer werden.

Der Verordnung zufolge soll etwa erstmaliges Fahren unter Alkoholeinfluss statt bisher mit 250 Euro mit 500 Euro bestraft werden.
immer noch zu wenig

Ist ein Autofahrer mehr als 60 Stundenkilometer zu schnell, muss er künftig bis zu 680 Euro statt 425 Euro berappen.
sollte ebenfalls drastisch und auch nach Einkommen gestaffelt werden

Schon am 19. Januar kommt mit dem neuen Führerscheinrecht das endgültige Aus für den Führerscheintourismus: Ausländische Fahrerlaubnisse gelten dann nicht mehr, wenn zuvor der deutsche Führerschein entzogen wurde.
Recht so!

Wann weitere Änderungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO) wirksam werden, ist noch offen. Dabei geht es um Parkerleichterungen für Schwerbehinderte, Lkw-Überholverbote bei schlechtem Wetter, Reduzierung der Verkehrszeichen sowie neue Regeln für Inlineskater und die so genannten Segwayfahrer. Bei Letzteren handelt es sich um die Standroller, die zunehmend durch die Innenstädte kurven.

Beim Diesel wird der Bioanteil von fünf Volumenprozent auf sieben erhöht. Experten gehen davon aus, dass dieser B7 genannte Kraftstoff keine negativen Auswirkungen auf den Motor hat.
na das wollen wir doch hoffen oder?

Außerdem tritt die Schweiz tritt als 25. Staat dem so genannten Schengener Abkommen bei. Damit entfallen die Ausweiskontrollen an den Grenzen. Flugreisende müssen allerdings noch bis Ende März mit Personenkontrollen rechnen.
Zollkontrollen wird es allerdings weiterhin geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das speziell das drängeln bei hoher Geschwindigkeit noch immer viel zu billig ist.

 

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso drängeln bestrafen?

Wie wäre es mal die zu bestrafen die zu langsam und zu dicht vor einem herfahren? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

notorische Linksfahrer und "trautsichnichteineLKWzuüberholen" gehören IN den Pranger auf der A3 Mittelleitplanke!

-----------------

8bo8-1h.jpg

 

Ich bin ein silbernes Smart Passion Cabrio, mit 40 KW und 599ccm * Klimaanlage * Sitzheizung * Ledersitze * Tacho, DZM, Uhr und Innenraumbeleuchtung in blau * Freisprecheinrichtung CK3100 von Parrot * Aktive Brodithalterungen für Navi TomTom V2 und Telefon HTC S710 * Im Winter und Sommer auf Starlinefelge * Dritte Bremsleuchte in schwarz * Auspuffrohrblende * Achsrohrmanschetten aus Alu * Ölabscheider * Rugerclub Smartsticker * Aero-Twin Wischblätter * Standheizung WAECO Termini * Außenspiegel mit Blinker * Tagfahrlicht anstelle Nebelscheinwerfer von Wesem incl. Smartstylermodifikation *

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.840
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.