Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marc23

pop off ventile

Empfohlene Beiträge

hallo ich habe da eine frage

kann ich ein pop of ventile in mein smart 45ps benziner verbauen, ich mein so eins was die bei ebay anbieten. wo sitzt eigendlich das orginale eigentlich.

danke

gruss marc23


die einen fahren auto, die gescheiten fahren smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Benutze mal die Suchfunktion...dann hast'e was zu lesen.

 

Passen wird es

 

Bringen tut es ( ausser Pfft) nix!!

 

Es gibt kein Originales !!!

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und vorm TÜV Termin brav ausbauen oder zumindestens Stilllegen, sonst gibts womöglich Ärger mit der Plakette :-P.

 

Hab mal dem Herrn Papenburg nen Link geklaut und lasse Dir den zum klicken hier :).

Die Anlleitung ist recht hilfreich.

 

-----------------

Byebye vom Mischungsmicha

 

rms.gif

sig.jpg

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig. Es gibt bloß Probleme mit einigen billig anbeitern. Da haste dann nich viel davon nur viel geld für nix rausgeworfen.leider. Ich fand das auch immer super dieses pfffff.mittlerweile haben das aber soooviele das es viele wieder ausbauen, weils eben so viele haben *G* Ausserdem gibts da mit der rennleitung Probleme, die mögen des garnicht wegen der möglichen ölreste die da in die Umwelt entweichen könnten und i-wo habense ja auch recht. Also denk dir dein teil und kauf oder lass es sein..smarte grüße

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe ja schon einiges über den Smart hier gelesen, ist das korrekt, das der og. Smart einen DPF im Nebenstrom (offener DPF) und ohne Differenzdrucksensor betrieben wird ? Ich habe mal ein Küchentuch in das Abgasendrohr geschoben und ziemlich mit feuchtem Ruß beschmiert wieder herausgezogen. Nach den ersten 30 Km Autobahn mit V > 80 bis Vmax 125 Km/h, war dann das Tuch dann nur noch mit trockenem Ruß welcher sich dann auch zum teil abschütteln lies. Ich denke, das da noch eine menge Ruß im DPF und Schalldämpfer steckt, welcher hoffentlich noch verbrannt bzw. ausgeworfen wird. Denn der Smart muss mitte nächsten Jahres mal wieder zur AU/ Gibt es noch Tipps rund um den DPF ? Das AGR Ventil soll vor kurzem gereingt oder ersetzt worden sein. Gruß Klaus
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.687
    • Beiträge insgesamt
      1.606.406
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.