Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hub-Hannemann

Ventieldeckel verstopfung

Empfohlene Beiträge

afbeelding665cs3.jpg

w1024.png

 

Beim eventuele oilverbrauch

 

Ventieldeckel gutt sauber machen(sieb)

abschrauben

Zilinderkopf flegge who der deckel anlegt mit silicon(zwarts)einen dunnen film auflegen

 

 

 

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hub-Hannemann am 28.11.2008 um 00:48 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hub-Hannemann am 28.11.2008 um 00:53 Uhr ]

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hub-Hannemann am 28.11.2008 um 01:17 Uhr ]


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol:

 

Na, der Deckel - und die Motorentlüftung - ist aber wirklich zu. Dann solltest Du aber auch mal das Teillastventil überprüfen, dass dürfte dann auch dicht sein.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das bild zeigt schön die auswirkung, aber nicht die ursache! wobei der deckel nicht schön aussieht....... :roll: nein, nein, kein rohöl fahren......... :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen wurde die Vorgabe nachträglich auf 229.5 erhöht.

Es ist empfehlenswert vollsynthetisches Öl zu fahren.

4 Liter Mobil 1 (vollsynth. 0W40) kosten 30 Euro bei Ebay.

 

-----------------

signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 28.11.2008 um 12:51 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.11.2008 um 01:38 Uhr hat Triking geschrieben:
:lol: :lol: :lol:



Na, der Deckel - und die Motorentlüftung - ist aber wirklich zu. Dann solltest Du aber auch mal das Teillastventil überprüfen, dass dürfte dann auch dicht sein.



Gruß, Rolf







Hallo ... Das Teillastventiel mach ich immer

grundzetslich neu bei einen motoruberholung

Und naturlich voll synthetisches oil fahren :cry:

 

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hub-Hannemann am 28.11.2008 um 14:27 Uhr ]


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.08.2009 um 23:11 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
ist der deckel schon sauber??? :lol: :lol: :lol:



 

Habe ich wech geschmissen ;-)

 

Und der motor dazu :lol: :lol:

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das sieht ja mal doll aus :o

 

 


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.