Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ds11

SLR-Look Spiegel von RS-Parts

Empfohlene Beiträge

hey, musste mir aufgrund eines waschstrassenbesuches neue spiegel bestellen. so ne doofe bürste hatte mir den rechten spiegel abgerissen. drecksladen :-x

naja hab mich jetzt für die carbon look slr spiegel entschieden.

was meint ihr dazu?

1-S0118.jpg

-----------------

 

db_image.php?image_id=1710&user_id=507&width=640?no_cache=1216633664

 


 

db_image.php?image_id=1710&user_id=507&width=640?no_cache=1216633664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich persönlich finde den Spiegel schon nicht schlecht, aber dieses Carbonlook ist etwas billig finde ich. Dann nehm lieber die nur in schwarz.

 

-----------------

6go8-12.jpg

Der PURE Spaß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passen die ohne adapter platten? bzw ich haääte nochn satz m3 spiegel mit adapter platten da. wenn du die haben willst für 12euro plus 5,90 versand sind das deine

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 11.11.2008 um 20:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2008 um 20:55 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
passen die ohne adapter platten? bzw ich haääte nochn satz m3 spiegel mit adapter platten da. wenn du die haben willst für 12euro plus 5,90 versand sind das deine





[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 11.11.2008 um 20:56 Uhr ]


ne die passen auch nur mit adapterplatten.

hab sie schon bestellt also von daher. aber trotzdem danke fürs angebot.

hab extra die in carbon genommen, da ich etliche teile auch in carbon habe.

die an dem grünen sind echt cool^^


 

db_image.php?image_id=1710&user_id=507&width=640?no_cache=1216633664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2008 um 20:21 Uhr hat ds11 geschrieben:


naja hab mich jetzt für die carbon look slr spiegel entschieden.

was meint ihr dazu?



Sie müssen Dir gefallen, das ist wichtig!

Ich mag sie nicht :-P

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2008 um 21:19 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 11.11.2008 um 20:21 Uhr hat ds11 geschrieben:




naja hab mich jetzt für die carbon look slr spiegel entschieden.


was meint ihr dazu?






 

Sie müssen Dir gefallen, das ist wichtig!

 

Ich mag sie nicht :-P

 

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

 

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

 

...nur Kutschen werden gezogen

 

 

 

Spritmonitor.de

 

 


haha genau :-D


 

db_image.php?image_id=1710&user_id=507&width=640?no_cache=1216633664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

uiiii,

nun, form ganz nett,

ABER echt bitte net

in "carbon" ;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne also wenn dann die original Spiegel in Silber. Finde ich am schönsten.

Und dann noch auf Elektrisch und Beheizt umbauen. Habe ich bei meinem 2000 BJ. auch gemacht mit original teilen.

Viel Arbeit aber sehr Edel.

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Bilder Upload

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finde, carbon look geht, wenne r gut gemacht ist!

 

allerdings finde ich das design der SLR spiegel nicht schön!

 

gerade am smart sieht das aus wie segelohren :lol: ich hatte selber die M3 look spiegel dran, selbst die standen schon zu weit raus!

 

die, die ich nun dran hab, haben meiner meinung nach die richtige grösse! wirkt nicht drangebastelt und ist nichts von der stange ;-)

 

 

2-S%200229.jpg

-----------------

m8p8jc.jpg

 

 

meine kugel @ picasa ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

12-17.jpg

 

13-17.jpg

 

so finde ich sie richtig gut! ;-)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LuckyMacchiato am 12.11.2008 um 13:33 Uhr ]


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann das sein das die Grundplatte vom Spiegel bis ins Seitenfenster rein reicht??? :-?

Ansonsten frag ich mich wie man schon die kleinen Serienaussenspiegel gegen noch kleinere tauschen kann? :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@lucky

du hast recht. so kommen die echt mega !! :o

 

@tim

du hast genauso recht. die platte steht

ueber und sieht von innen einfach immer

beschissen aus !! :-x


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 12.11.2008 um 21:08 Uhr hat Wuschl geschrieben:


@lucky

du hast recht. so kommen die echt mega !! :o



@tim

du hast genauso recht. die platte steht

ueber und sieht von innen einfach immer

beschissen aus !! :-x

der haasi hat da ne gute lösung dafür gefunden. er hat ne aluplatte ausgeschnitten und die da dran gemacht. so sieht es schön sauber aus und man sieht keine schrauben.
werd ich dann auch mal in angriff nehmen.


 

db_image.php?image_id=1710&user_id=507&width=640?no_cache=1216633664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann ma mal :lol:

du metalltechniker

du !! :lol::-P:lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.