Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BestMan4

Warnton (Licht angelassen) leiser stellen ?!?!?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

habe heute eine interessante Entdeckung gemacht. Bei meinem Smart (451) ist der Warnton, also wenn man das Licht noch an hat und die Türe öffnet, ziemlich grell und laut... Bin heute bei einer Kollegin mitgefahren die das gleiche Auto hat und bei Ihr ist dieser Ton leiser und auch nicht so grell.

Kann man das einstellen? Ich möchte den Warnton nicht komplett ausstellen sondern nur etwas leiser machen, da es schon ziemlich nervig klingt.

 

Weiß einer von Euch wie das geht?

 

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Dein SC per Softwareänderung keine Abhilfe verschaffen kann, würde ich den Piepser suchen und einen Widerstand davorlöten.

 

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2008 um 17:06 Uhr hat Steiff geschrieben:
Wenn Dein SC per Softwareänderung keine Abhilfe verschaffen kann, würde ich den Piepser suchen und einen Widerstand davorlöten.

 

Ich glaub seit Einführung der 2nd Generation BR450 wird kein Piepser mehr verbaut.

Der Ton vom Licht An Warner, genauso wie das Blinker klicken, kommt aus einem kleinen Lautsprecher unter dem Amaturenbrett wenn nicht sogar aus dem Radiolautsprechern selbst :)

 

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es ein seperater "Piepser" ist hilft auch Isolierband draufkleben,das dämpft den Ton.Also nur ein Streifen und nicht das ganze ding einpacken.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Waldsmart am 11.11.2008 um 17:47 Uhr ]


EX Golffahrer seit 04.03.09 Smartfahrer

*freu*

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand den Piepser (Piezo) im 451er bereits lokalisieren können?

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der ist Bestandteil der Zentralelektrik unterm Armaturenbrett auf der Fahrerseite.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.