Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
meetajeep

Suche Getriebe für CDi

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich suche ein gutes Getriebe für den Smart CDI

BJ.2001.

Gruß Michael

-----------------

I wish I had Mercedes- Winkelfinger

 


I wish I had Mercedes- Winkelfinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Ebay hab ich gestern eins für 499€ gesehen!

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Danke

 

Folgendes macht mich aber stutzig. kann das sein?

 

Passend für folgende Fahrzeuge:

Smart CityCoupe 0.6 (S1CLA1) (MC01) (1998 bis 2004 )

Smart CityCoupe 0.6 (MC01) (1998 bis 2004 )

Smart CityCoupe 0.6 (S1CLB1) (MC01) (1998 bis 2004 )

Smart CityCoupe 0.8 CDI (S1CLC1) (MC01) (1998 bis 2004 )

 

Gruß Michael

-----------------

I wish I had Mercedes- Winkelfinger

 


I wish I had Mercedes- Winkelfinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.11.2008 um 19:12 Uhr hat meetajeep geschrieben:
Hi

Danke



Folgendes macht mich aber stutzig. kann das sein?



Passend für folgende Fahrzeuge:

Smart CityCoupe 0.6 (S1CLA1) (MC01) (1998 bis 2004 )

Smart CityCoupe 0.6 (MC01) (1998 bis 2004 )

Smart CityCoupe 0.6 (S1CLB1) (MC01) (1998 bis 2004 )

Smart CityCoupe 0.8 CDI (S1CLC1) (MC01) (1998 bis 2004 )



Gruß Michael

-----------------
I wish I had Mercedes- Winkelfinger



 

Also um das gleiche Getriebe kann es sich beim Benziner und Diesel auf keinen Fall handeln, die sind nämlich auf jeden Fall unterschiedlich.

Wenn es sich um einen gewerblichen Verkäufer handelt, könnte es sein, daß er verschiedene Getriebe anbietet und Du bei der Bestellung angeben musst, welches Du brauchst.

Am besten vorher nachfragen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah jetz ja.

Danke

Michael

-----------------

I wish I had Mercedes- Winkelfinger

 


I wish I had Mercedes- Winkelfinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich erledigt.

Danke

Micha

-----------------

I wish I had Mercedes- Winkelfinger

 


I wish I had Mercedes- Winkelfinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das die Kolben nach Bremsdruck nicht lösen hast du nicht erwähnt. Muss ich dich erneut zitieren ? Wenn du den Sattel von den Belägen entfernst, dann klemmt nichts mehr. Aufschieben=Klemmen. SO hast du es geschildert. Das ist ja dein Problem  du würfelst alles, wirklich alles komplett durcheinander udn das ist fern jeder Systematik.   Also:    Wenn die Beläge  jetzt mit schlanker Scheibe und dünnen Belägen lösen, dann ist der Fehler doch klar !   Die Kolben haben sehr wahrscheinlich in vorderen Bereich Gammel der  zum Klemmen  führt.  Benutzt du ne dünne Scheibe und dünne Beläge, so fährt der Kolben weiter aus, der Gammel kann nun nicht mehr klemmen. Jetzt liegt der "jungfäuliche" Bereich an der Dichtung an, welcher sich geschützt hinten am Kolben befindet. Jahrelang geschützt durch die Dichtung. Sobald die  Gummilippe vorn am Kolben einen Microriss hat oder sonst wie Feuchte durch lässt,  dann gammelt der  Kolben vor der Dichtung.  Diesen Bereich schiebst du bei Bremsenerneuerung über die Dichtung.....    Kolben klemmt = kein Lüftspiel = Bremse "Klemmt" .    Ok ?   Alles verstanden ?      Rep. Set ist in dem Fall (erneuter) Pfusch - jedenfalls wenn man den Spareffekt von Peanuts betrachtet.    Mannomann, kauf dir 2 neue Sättel. Wenn die preislich nicht drin sind fahr ÖPNV ...   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.