Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kissi

Windgeräusche an der Fahrertür 451

Empfohlene Beiträge

Habe seit ein paar Tagen ab ca 80km/h ein Windgeräusch an meiner Seite.

Genauer gesagt ist es ein Windgeräusch, welches ich höre, wenn ich z.B. in den Aussenspiegel Fahrerseite schaue.

Es kommt aus Richtung des Türschlosses/ Aussentürgriff oder aus dieser Gegend?

Hat jemand ähnliche GEräusche oder is des sogar normal? Alle Gummis liegen an und optisch ist nichts zu erkennen :cry:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

cimg0605pz4.jpg

Smart-Club-MV

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das nur bei Regen, oder auch bei trocknem Wetter? ... Bei Regen hör ich nämlich auch was, aber denke, dass das einfach Wasser ist, das sich wo fängt... :-?

 

LG, Chris :)

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, damals ging es auch schon um den 451er... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 135.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 347.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Etwa das, was im link von Slazfisch beschrieben wurde, hatte ich auch:

Ich hatte die Türpanel demontiert beim Lautsprechereinbau und die Gummidichtung des Fensters hinten an dem Turgriffelement nicht ganz positioniert beim Wiederanbau der Fahrerseite: Es pfiff leicht.

 

Man kann mit Handkraft die Dichtung leicht verschieben und mit dem Gummiendteil den Spalt, der sich auftat, wieder dicht an das Griffelement schliessen.

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh ja , vielen Dank. Der Link beschreibt genau mein Problem :cry:

Dann halt mal wieder zum x-ten mal zum SC :cry: :cry:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim regen hör ich es genauso wie chris_IN

Wenns trocken is übertönt das Klappern den Rest. Aber dann dreh ich das Radio eben lauter :-D


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.11.2008 um 08:01 Uhr hat madmatze geschrieben:
beim regen hör ich es genauso wie chris_IN

Wenns trocken is übertönt das Klappern den Rest. Aber dann dreh ich das Radio eben lauter :-D

 

Bin ich der selben Meinung... Wenn ich ein Auto gewollt hätte, wo ich nicht merk/hör, dass ich fahr, hätt ich mir keinen Smart gekauft! :-D :lol:

 

LG, Chris :)

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute im SC gewesen und nach einer Probefahrt, ich als Beifahrer, kam der Meister zum Ergebnis das er nichts Ungewöhnliches hört :-? Nur hörte ich auf der Beifahrerseite gar nichts davon:roll:

Muss man dann wohl so hinnehmen :cry:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

cimg0605pz4.jpg

Smart-Club-MV

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.