Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
manuelb

Heckscheiben Wischwasser...

Empfohlene Beiträge

...läuft bei mir an der Innenscheibe herunter... Ich gehe mal kaum davon aus, dass das so soll :lol:

 

Wie komm ich da an die Düse und den Schlauch?! Hab schon versucht die Verkleidung an der Innenscheibe zu lösen, bisher aber ohne Erfolg (Hatte die 4 Schrauben abgedreht aber es ging nicht ab).

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist nicht der Erste... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

 

 

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 135.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 03.11.2008 um 14:29 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 349.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach... da dachte ich mir: sparste dir mal die SuFu, kann ja kein alltägliches Problem sein :-D

Aber danke, das sollte abhilfe schaffen!


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

kann es sein, dass wenn das hintere Problem mit dem Wasserschlauch an der Heckscheibe vorliegt, dass dann ev. auch vorne kein Wasser an der Frontscheibe kommen kann?

 

Gruss

Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o für hinten gibt es auch wisch wasser? .. muss man das nachrüsten oder kann e sowas auch serienmäßig haben?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist immer serienmässig an Bord..... einfach mal den wischerhebel richtung Windschutzscheibe drücken und dann mal gucken was passiert......... :o

 

 

smarte Grüsse

 

Martin 8-)

-----------------

... der sich den Wolf schraubt.... ):

 


... der sich den Wolf schraubt.... ):

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

veräppelst du mich gerade :(

 

Klar gibt es das, drück mal deinen Scheibenwischerhebel in die dafür vorgesehenen Richtung, zumindest bei einem 450 sollte dann auch Wasser am Heckwischer kommen.

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

aber wieder zurück zu meiner offenen Frage:

 

 

kann es sein, dass wenn das hintere Problem mit dem Wasserschlauch an der Heckscheibe vorliegt, dass dann ev. auch vorne kein Wasser an der Frontscheibe kommen kann?

 

Gruss

Andy

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht wirklich, das wird zwar über eine Pumpe geregelt, aber wenn die läuft und nix kommt ist entweder im Pumpenteil selbst was faul oder die Schlauchgeschichte bzw die Düsen haben nen Problem....

 

smarte Grüsse

 

Martin 8-)

-----------------

... der sich den Wolf schraubt.... ):

 


... der sich den Wolf schraubt.... ):

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo,   ich komme gerade von Mercedes zurück und leider funktionieren meine Schaltwippen immer noch nicht (siehe meine Nachricht vom Sonntag). Sie können mir nicht sagen, warum, aber ich sehe drei mögliche Gründe:   1. In dem Schleifring meines ursprünglichen 2-Speichen-Lenkrads, den ich ausgebaut und in das 3-Speichen-Lenkrad mit Schaltwippen übernommen habe, fehlen möglicherweise Kabel. Dadurch wären die Wippen nirgendwo angeschlossen, und ich müsste zwingend einen Schleifring für ein 3-Speichen-Lenkrad mit Wippen aus dem Bauzeitraum 2007–2010 finden.     2. Zwischen dem Schleifring und dem Steuergerät fehlen eventuell Leitungen, sodass es überhaupt keine Chance gibt, dass die Wippen funktionieren. Zur Info: Mein kleiner schwarzer Stecker hat 4 Kabel (alle belegt), und mein großer weißer Stecker hat 6 Kabel (eine Reihe mit 4 belegten Positionen von 4, und eine Reihe mit 2 belegten Positionen von 4).     3. Die Wippenkabel aus dem Kabelsatz A451 540 96 05 (für Smart ab 2018) sind für mein Fahrzeug von 2007 möglicherweise nicht kompatibel/übertragbar, und ich muss zwingend den Kabelsatz A451 546 01 15 bestellen, den @yueci für mich in England gefunden hat (nochmals vielen Dank!).       Damit ich nicht erneut einen Kabelsatz umsonst kaufe: Kann mir jemand sagen, ob das Problem von Punkt 1), 2) oder 3) kommt?   Ich danke euch vielmals, DedenK.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.780
    • Beiträge insgesamt
      1.607.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.