Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

Warum glauben Fahrer von sog. "richtigen" Autos das der Smart eine absolut unsichere Mühle sei?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab in letzter Zeit häufiger von leuten immer den selben Spruch gehört: Du fährst Smart?! Da must du aber Angst haben das dir jemand ins Auto oder was es sonst sein mag ( O-ton von einem Kollegen) rein donnert. Dann bist du ja sofort tot!

Ich sagte nur: Siehste darum fahre ich Smart, denn ich bin unerschrocken und habe mit dem tot einen Packt geschlossen.

Solche sprüche höre ich, wie gesagt, in letzer Zeit öfters. Da frag ich mich doch echt ob es sich überhaupt lohnt solchen Meschen eine plausible Erklärung bzw. Rechtfertigung über die Sicherheit unseres kleinen abzugeben.

Zumindest bin dadurch schon echt genervt.

Elchige & Smartige Grüße

Emnuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuch doch mal folgendes:

Lad sie zu 'ner Probefahrt ein! 99% jener, die mitfahren, werden nie wieder über smart schimpfen...
-----------------
es grüßt

der dude aus Tirol austria_smilie.gif & seine Rennsemmel manusmart_s.gif

"pfiat eich"


es grüßt

 

der Tirola austria_smilie.gif

 

+ Dieses Posting wurde aus Recycling-Elektronen erstellt und ist zu 100% abbaubar +

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich nur dem Dude zustimmen. Da schimpft keiner mehr, im Gegenteil die wollen alle nen Smart...

Thommy
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

ICQ: 135305812


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich nur dem Dude zustimmen. Da schimpft keiner mehr, im Gegenteil die wollen alle nen Smart...

Thommy
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

ICQ: 135305812


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht mir genauso.
Jeder der zum ersten Mal in einem Smart mitfährt, wundert sich über die Grösse und den Platz, den man drin hat.
Außerdem hab ich schon einge Leute heftigste überrascht mit dem Abzug im zweiten Gang :lol:

Zu der Sicherheit.
Es gab mal nen Crashtest des Smarts mit ner S-Klasse. Den Smart hats zwar übelst weggeschleudert, aber das Verletzungsrisiko war erstaunlich gering.
Und überhaupt bemerkt man beim Smart die Konzernverwandschaft mit DC, denn er ist wohl das sicherste Auto seiner Klasse (und der Klasse darüber, denn in seiner Klasse ist er ja alleine :) ). Also einen Vergleich gegen Ka, Lupo, Twingo, Arosa & Co. brauch er sich definitiv nicht zu scheuen.

Greets,
Matze
-----------------
UL-MR 144

Smart-Fahrer grüßen einander!!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das die Kolben nach Bremsdruck nicht lösen hast du nicht erwähnt. Muss ich dich erneut zitieren ? Wenn du den Sattel von den Belägen entfernst, dann klemmt nichts mehr. Aufschieben=Klemmen. SO hast du es geschildert. Das ist ja dein Problem  du würfelst alles, wirklich alles komplett durcheinander udn das ist fern jeder Systematik.   Also:    Wenn die Beläge  jetzt mit schlanker Scheibe und dünnen Belägen lösen, dann ist der Fehler doch klar !   Die Kolben haben sehr wahrscheinlich in vorderen Bereich Gammel der  zum Klemmen  führt.  Benutzt du ne dünne Scheibe und dünne Beläge, so fährt der Kolben weiter aus, der Gammel kann nun nicht mehr klemmen. Jetzt liegt der "jungfäuliche" Bereich an der Dichtung an, welcher sich geschützt hinten am Kolben befindet. Jahrelang geschützt durch die Dichtung. Sobald die  Gummilippe vorn am Kolben einen Microriss hat oder sonst wie Feuchte durch lässt,  dann gammelt der  Kolben vor der Dichtung.  Diesen Bereich schiebst du bei Bremsenerneuerung über die Dichtung.....    Ok ?       Rep. Set ist in dem Fall (erneuter) Pfusch - jedenfalls wenn man den Spareffekt von Peanuts betrachtet.    Mannomann, kauf dir 2 neue Sättel. Wenn die preislich nicht drin sind fahr ÖPNV ...   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.