Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
manuelb

HILFE bei Tachobeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartgemeinde...

 

Ich habe heute meinen Tacho auf die blauen Led Fassungen umgebaut und bin damit recht zufrieden... AUßER... dass die Beleuchtung der Geschwindigkeitsanzeigen an den Stellen heller ist, wo auch die Fassungen hintersitzen.

Wie habt ihr das Problem gelöst?


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Plasmatachoscheiben oder Diffusionsfolie... ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von r00t am 28.10.2008 um 19:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das resultiert daraus, weil LEDs das Licht punktueller abgeben als Glühbirnchen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Das resultiert daraus, weil LEDs das Licht punktueller abgeben als Glühbirnchen.

 

schlaues Kerlchen :-P :lol: ;-)

Das wusste ich auch... nur wollte ich halt nen paar Lösungen hören 8-) :-D

 

Wie sieht es mit der Diffusorfolie aus, soll die AUF die Leds?


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ könntest du die LEDs auch etwas anschleifen, das dürfte die Lichtbrechung auch etwas unterstützen.

 

Hab jetzt auch nen blauchen Tacho aber mich stört die punktuell hellere Ausleuchtung gar nicht so sehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da kannst du basteln wie du willst, eine wirklich gleichmäßige ausleuchtung kriegst mit leds nicht hin, und die tachonadel kriegt gleich mal gar kein licht ab da die leds weitgehend nur nach vorn strahlen. es sieht irgendwie immer nach halbgarem d&w-gebastel aus.

 

ich hab meinen tacho schließlich mit einer leuchtfolie hinterlegt, da kannst dann deine originalfolie oder eine selbstgestaltete drauflegen und du hast eine perfekt gleichmäßige ausleuchtung, kostenpunkt mit allem ca 25€.

 

nebenbei kannst statt der leds dann noch zusätzlich rote lämpchen einbauen für ne rote tachonadel, dann ists perfekt.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Dieselbub:

 

Was du da ansprichst, klingt interessant...

Das mit der Leuchtfolie kannst du mir nochmal genauer erklären, scheint ja ne gute Lösung zu sein.

Hast du evtl. auch ein Bild davon?

 

Gruß

Manu

-----------------

 

smartforumbanner.gif

 

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke Dir für die Rückmeldung 🙂 Die Frage, warum ich nicht zum TÜV fahre - weil ich keine Ahnung von all dem habe und nur auf die Werkstatt hören kann. Sie haben den Wagen immer durch den Tüv gegeben und Reparaturen wurden zuverlässig gemacht. Beim letzten Tüv meinten sie, ich sollte mich nach einem neuen Auto umschauen, der nächste Tüv würde eher nicht mehr klappe.  Und es ist auch Zeit für ein anderes Auto. Ich mag Smart. Aber ich habe so schlechte Erfahrungen mit Werkstätten bzgl. Smart gemacht - es war jedes mal Stress, das möchte ich nicht mehr. Die meisten Werkstätten in meinem Umfeld nahmen gar keine Reparatur an ("man braucht Spezialwerkzeugt, Smart ist kompliziert etc., schon ein Birnchen wechseln ist so kompliziert..."). Die Werkstatt, die ich nun seit Jahren für ihn hatte, sagt halt das wie oben beschrieben.    Mein Budget liegt bei max 6000 € für einen neuen Wagen. Ich weiß, das ist für Leute, die sich mit Autos auskennen, eher  😬  Aber so ist die Lage. Und damit muss ich "arbeiten". ZZt schaue ich nach einem Swift, aber das möchte hier sicher niemand lesen 😎 LG Anni      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.306
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.