Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cbffm

(S) Ladeluftkühler CDI

Empfohlene Beiträge

Hat jemand noch einen intakten Ladeluftkühler für den CDI. So wies ausschaut hat es meinen auch durchgescheuert.

Darf auch gerne die neue Version sein die nicht mehr durchscheuert.

 

Was kostet das Ding neu im Smart Center? Hat da jemand die Teilenummer (von dem Neuen) ?


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zeige mal bitte ein Bild wo das Ding immer durchscheuert? Vielleicht kann man ja vorher entgegenwirken durch Maßnahmen! :)

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe im moment kein bild da. aber es ist der untere bereich, da liegt er ungünstig auf dem getriebe. etwas abfeilen und klettband darunter hilft schon.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck mal in den Fred mit den Scheinwerferblenden hier, da sucht jemand nen Gutachten

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab jetztmal Tecdoc bemüht und folgendes rausgesucht:

 

Hella 8ML 376 746-241

EAN 40 45621 39550 6

OE 4515010201

ab BJ 01/07

 

Hella 8ML 376 723-021

EAN 40 45621 27706 2

OE 0003007V002000000

0003007V003000000

0003007V004000000

0003007V005000000

Q0003007V002000000

Q0003007V003000000

Q0003007V004000000

Q0003007V005000000

000 300 7V 00 (MB)

A 000 300 7V 00 (MB)

alle Smarts incl. Roadster bos 01.04

 

Valeo 817930

EAN 32 76428 18730 3

OE 0002490V007000000

BJ 11.99 bis 01.04

 

Valeo 817931

EAN 32 76428 17931 5

OE 00003007V003000000

00003007V004000000

00003007V005000000

 

SMART - CITY-COUPE (MC01) - 0.8 CDI (S1CLC1) 11.99-01.04

SMART - FORTWO Coupe - 0.8 CDI (450.300) 01.04-

SMART - FORTWO cabrio - 0.8 CDI (450.400) 01.04-

 

van Wezel 29004004

EAN 54 10909 29065 8

OE 0002490V007

UVP 199,00

 

Schlieckmann 60294004

EAN 40 47594 14059 6

OE 0002490V007

UVP 199,00

bis BJ 01/04

 

Geri 913133

EAN 40 46326 17614 8

OE 0002490V007

BJ bis 01.04

 

Geri 913102

EAN 40 46326 14427 7

OE 0003007V002

BJ Benziner+Diesel bis 01.04

 

Seltsamerweise gibt es den von Hella für Diesel und Benziner, was eigentlich nicht sein kann.

Scheinbar ist die

0003007V002 die alte Version die durchscheuert

00003007V003000000 die neue Version ab 2004 die nicht mehr durchscheuert

4515010201 für den 451 ab 2007

 


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.