Jump to content
hudi123

(S) Montage/Gebrauchsanweisung 450

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

suche Montage/Gebrauchsanweisung für Grundträger und Fahrradträger möglichst als Datei (PDF).

 

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schliesse mich der Suche an...Geht bei mir allerdings nur um die Teile, die am Fahrzeug bleiben werden. Vielleicht irgendwas mit Bildern :) Weiss jemand, wie teuer es wird, wenn man es vom SC anbauen lässt?

 

Danke schon mal.

450 Coupe


CDI passion - 09/03

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

kann "uns" wirklich niemand weiterhelfen???

 

Wilhelm :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Wo scheitert es denn bei euch das ihr ihn selber dran baut?

Beim 450coupe musst du eben nur die beiden halter hinter die befestigung vom heckklappendämpfer festschrauben und dann den träger reinsetzen.

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schreib mal den User Ahnungslos an, zumindest konnte er hier wohl weiterhelfen so wie es den Anschein macht ;-)

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

danke, werde ich mal tun!

 

Smarte Grüße

Wilhelm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab hier ein PDF für das Coupe,

ich hab die selbst mal bekommen,

konnte aber dann den Grundträger nur im SC montieren lassen, da ich ohne festes Dach fahre. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties,

 

habe alles was ich zur Montage brauche. Vielen Dank an alle!! :) :) :) :)

 

Smarte Grüße

Wilhelm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So habe mir auch so ein Fahrradträger besorgt, allerdings auch ohne Anleitung. Weil ja nun bald Weihnachten ist, hoffe ich doch mal, dass mir diese Anleitung jemand als Dokument zukommen lassen kann?? smilie_xmas_084.gif

 

Vielen Dank schon mal und

 

smilie_xmas_097.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarter-newbie am 22.12.2008 um 14:28 Uhr ]


Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

Nutzt mehr WWW.HOOD.DE! EBAY war gestern. smilie_d_002.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreib mir bitte deine mail-adresse und dann schick ichs dir ;-)

-----------------

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute,

 

besteht die reale Chance, dass hier noch jemand die Montageanleitung für Grund-/Fahrradträger für den Smart Fortwo 450 Coupe hat und mir diese kommen lassen könnte ?

 

Gruss

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PEEN!

 

Das ist ein Hinweis auf eine persönliche Nachricht, die Du im Feld "Wer ist online" links oben angezeigt bekommst und öffnen kannst! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, aber wer für den Smart Fahrradträger eine Anleitung braucht, der braucht vermutlich auch Stützräder... :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer im Glashaus sitzt.... :roll:

Mehr sog i ned!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.07.2012 um 19:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und guten Morgen zusammen!

Ich habe für einen sehr schmalen Taler einen Grundträger mit Fahrradträger für einen Smart Coupé 450 gebraucht gekauft. Allerdings mit dem Nachteil, dass die Befestigungswinkel fehlen und ich einen 451er habe. Zusätzlich fehlt mir noch die Montageanleitung. Nur so erkenne ich, wie die Winkel eigentlich aussehen müssen bzw. was noch fehlt. Auf den Bildern im Netz sind diese Details nicht erkennbar. Mit handwerklichem Geschick sollte man das aber anpassen können, wenn es nicht sogar identisch ist.

Also, wer kann mir die Montageanleitung und Vlt. Bilder zuschicken. Im Voraus schon mal, Danke!!

 

Email: ericz@web.de

bearbeitet von Ericz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Vorhaben wird ohne große Bastelarbeiten nicht funktionieren. Die oberen Anbaupunkte sind beim 450 an den Aufnahmen der Heckklappendämpfer angeschraubt, diese Aufnahmen sind beim 451 aber durch die Heckklappe und die Verblendung der B- Säule verdeckt.Ich habe da auch schon vorgestanden und nach einer Lösung gesucht, hatte aber bisher keine Idee...

Ebenso sind die Schrauben der unteren Aufnahme zu kurz für den 451. Du bekommst max. zwei Umdrehungen reingedreht.

bearbeitet von Doppelpass

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.