Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mike_T

USA BRABUS.....mit 70 PS!

Empfohlene Beiträge

> BRABUS coupe starting at $17,990*

> BRABUS cabriolet starting at $20,990*

 

 

 

2009 smart fortwo BRABUS standard equipment

 

Engine/drivetrain

1.0 L, 70 HP, 3 cylinder engine

5 speed automated manual transmission

BRABUS sports suspension, lowering the car by 10 mm

 

Wheels

BRABUS "Monoblock VI" 6-spoke alloy wheels (front tires: 175/55 R 16; rear tires: 215/35 R 17)

Tire pressure monitoring system

 

Exterior

BRABUS front skirt and side skirts in car's exterior color

BRABUS sports exhaust system with rear skirt in car’s exterior color

BRABUS logo on front, rear, mirror flag and on fuel filler door

BRABUS coupe: Panoramic roof (incl. sunblind)

BRABUS cabriolet: Fully automatic convertible top with glass rear window

body panels and tridion safety cell in deep black

Projector beam halogen headlights

Side indicators in yellow

Exterior mirror trim in tridion color

 

Interior

Heated leather seats

Additional instruments (clock and tachometer) with painted silver trim

3-spoke leather steering wheel with shift paddles and leather gearshift knob

BRABUS velour floor mats

BRABUS sports pedals in brushed aluminum with rubber surface

Passenger seat with weight detection and seatbelt recognition

Passenger seat with adjustable and flat-folding backrest

Storage areas beside the steering wheel and in both doors

Molded storage area in dash and door nets

Coin holder

Dome light

Mirror in passenger sun visor

 

Storage

Lockable glove compartment

 

Audio

BRABUS coupe: smart radio (AM/FM, single CD; incl. 2 speakers, aux input jack [radio 9])

BRABUS cabriolet: smart premium sound system (AM/FM, mp3-compatible 6 disc CD changer; aux input jack [radio 10], with 2 tweeters, 2 mid range, subwoofer)

 

Safety

Full-size driver and passenger airbags

Head/neck side airbags

esp® - electronic stability program with hill start assist

Anti-lock braking system (abs) with electronic brake force distribution

Hydraulic dual-circuit brake system

Integral safety seats

Seat belts with belt tensioner and belt-force limiter

Drive lock - auto-activation of the central locking when driving

Top Tether for child restraint system

Panic button on key

Tire repair kit

 

Functional/electrical equipment

Air conditioning with automatic temperature control (incl. dust, pollen filter)

Power windows with one-touch lowering function

Electronically adjustable and heated side mirrors

Central locking system with remote control

Instrument cluster with multifunctional display (fuel-level indicator, coolant-level indicator, reserve fuel indicator, service interval indicator, trip mileage indicator, clock, loose gas cap indicator)

Outside temperature indicator

Indicators with lane changer function

Front windshield wiper with speed-dependent interval wiping and wiper-/wash function

Electric rear window defroster

Electric tailgate release

Locking fuel filler door

12-volt socket, with cover

 

Factory Installed Options

Metallic paint (silver bodypanels and silver tridion safety cell) $400

Alarm system $160

Fog lamps $110

Daytime running lamps $50

smart premium radio (AM/FM, mp3-compatible 6 disc CD changer;

incl. 2 speakers, aux input jack [radio 10])

(Upgrade for BRABUS coupe, standard on BRABUS cabriolet) $150

 

Option Packages

smart premium sound system

- smart premium radio (AM/FM, mp3-compatible 6 disc CD changer; aux input jack [radio 10])

- smart sound system (2 tweeters, 2 mid range, and subwoofer)

(Upgrade for BRABUS coupe, standard on BRABUS cabriolet)

 

(Quelle: smart USA Configurator for Reservation-Holders)

-----------------

Mike T, Kanada

2005 fortwo cdi pulse cabrio, alle extras 104881_5.png

2008 Mercedes-Benz B 200 206221_5.png

1966 Peugeot 404 Coupé Injection

 


Mike T, Kanada

2006 smart BRABUS Canada 1 cabriolet 380023_5.png

2013 Ford Fiesta 1,6 SE Schaltgetriebe 542252_5.png

2008 Mercedes-Benz B 200 Schaltgetriebe 206221_5.png

1966 Peugeot 404 Coupé Injection 201066_5.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tire pressure monitoring system?

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jou so was brauchen die Amis, wenn denen nicht gesagt wird dass da Luft in die Reifen muss dann würden die irgendwann den Hersteller auf 27 Fantastilliarden verklagen weil die sich 'nen Plattfuß gefahren haben :-D :-D :-D

 

 


ICQ: 9022374 rand_l.giftrennung.gifF.gifN.gifI.gif6.gif9.giftrennung.gifrand_r.gif Mail: frank@smart-owl.de

OWL SmartiesHornblasters

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.10.2008 um 09:02 Uhr hat fni69 geschrieben:
Jou so was brauchen die Amis, wenn denen nicht gesagt wird dass da Luft in die Reifen muss dann würden die irgendwann den Hersteller auf 27 Fantastilliarden verklagen weil die sich 'nen Plattfuß gefahren haben :-D :-D :-D



 

 

:lol: :lol: :lol: :lol:

 

hart aber whar :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Modell heisst sicher "Brabus Cruiser" in Amiland... :-D

 

Horsepower und PS sind ja fast gleich vom Wert - und dann hinten 17"?!

 

Gut, statt der 225er bei uns sind kleinere 215er drauf - aber das bringt´s nun auch nicht...

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

4l417og.gif

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@stahlratte.... kannst du mal bitte diese blöde fliege auf meinem Bildschirm töten? :evil:

-----------------

:-P 8 Dinge braucht der Mann im Leben... einen smart, sex und einen sixpack bier :-P

 

signaturherbst08wa7xe6.th.jpg

 


smarttimes0918.jpg

my 42 is everywhere.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich find die englischen Bezeichungen einfach NUR Geil....

 

z.B der hill start assist :lol:

 

ach ja Umrechnungsfaktor PS-HP liegt glaub ich so bei 1,02 da die sich mittlerweile ziemlich angenähert haben und nicht mehr ohne Zusatzaggregate messen....

 

 

und noch was was wir den Amis zu verdanken haben:

 

...loose gas cap indicator....

 

nun kann keiner mehr vergessen nach'm tanken den Deckel wieder zu verschliessen....

 

wahrscheinlich steht bei denen auch in der Anleitung dass man keine Katze auf dem Auspuff trocknen darf :-D :lol: :-D


ICQ: 9022374 rand_l.giftrennung.gifF.gifN.gifI.gif6.gif9.giftrennung.gifrand_r.gif Mail: frank@smart-owl.de

OWL SmartiesHornblasters

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das man während der Fahrt nicht nach hinten gehen darf um Kaffee zu kochen, brauchen sie jedenfalls beim smart nicht in die Bedienungsanleitung reinschreiben :-D :-D :-D

Gruß mike


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.10.2008 um 12:29 Uhr hat fni69 geschrieben:
ich find die englischen Bezeichungen einfach NUR Geil....



z.B der hill start assist :lol:



ach ja Umrechnungsfaktor PS-HP liegt glaub ich so bei 1,02 da die sich mittlerweile ziemlich angenähert haben und nicht mehr ohne Zusatzaggregate messen....





und noch was was wir den Amis zu verdanken haben:



...loose gas cap indicator....



nun kann keiner mehr vergessen nach'm tanken den Deckel wieder zu verschliessen....



wahrscheinlich steht bei denen auch in der Anleitung dass man keine Katze auf dem Auspuff trocknen darf :-D :lol: :-D



 

 

Das mit dem Plastikbindfaden am Tankdeckel ist in Deutschland (in USA warscheinlich auch)wegen der Umwelt/Emmission/Trallalla angebracht worden.

 

Denen gehts nicht darum, daß du das Ding vergisst, (könnten dir ja´n neues verkaufen/Geld verdienen) sondern damit die Umwelt nicht verpesstet wird.

Ohne das Ding gibts keinen TÜV! :o

 

Da gabs hier mal ´n Tread zu....


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.10.2008 um 09:02 Uhr hat fni69 geschrieben:
Jou so was brauchen die Amis, wenn denen nicht gesagt wird dass da Luft in die Reifen muss dann würden die irgendwann den Hersteller auf 27 Fantastilliarden verklagen weil die sich 'nen Plattfuß gefahren haben :-D :-D :-D



 

das sind die Nachwehen der Überschläge der Ford Explorer durch geplatzte Reifen. Und schlecht ist das nicht, habe die Systeme auch schon in 2 Autos gehabt, man merkt es nicht erst, wenn es zu spät ist und kann vielleicht sogar noch zum Reifenhändler fahren und macht sich nicht einmal die Finger schmutzig. Habe damals bei Chrysler 8 Dollar für Reifenflicken bezahlt, glaube nicht, dass der Reifen dafür von der Felge bzw. vom Fahrzeug genommen wurde. Bei WalMart gab es die Sets für 3 Dollar...


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.