Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sylvia

Sammelbestellung Plastik-Abdeckkappen für Radschrauben

Empfohlene Beiträge

habe den Fred überhaupt nicht auf dem Radar gehabt, sollte einer abspringen übernehme ich.

-----------------

8bo8-7.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Dank :-D

 

Ist alles gut angekommen.


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 12.11.2008 um 22:04 Uhr hat blueandrew geschrieben:
Kann noch jemand meine Frage beantworten?



Quote:

Am 23.10.2008 um 20:36 Uhr hat Stahlratte geschrieben:




Kalr, kannst Du die Kappen hinten auch benutzen: jeweils mittig ein kleines Loch reinbohren - so dass man da zum Abziehen mit einem kleinen Haken oder z.B. einen gewinkelten Imbushschrauber rein kann...


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ganz toll, nachdem ich die Kappen draufgesteckt hatte, musste ich jetzt ein Loch reinboren und die Kappen abziehen. Schöner sind sie dadurch nicht geworden ... mal nächstes Jahr sehen.

 

 

Übrigens cdiler, das mit dem Loch wusste ich auch ohne dein Zitat, aber die Frage ging logischerweise um die zerstörungsfreie Entfernung, zumal ich die Kappen nur vorne habe ;-).


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit einer spitzen Zange bekommt man die Kappen auch gut wieder ab ;-)

-----------------

rennsemmelsignaturiiiun3.jpg

 

Liebe Grüße

Sylvia

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo Sylvia

 

Vielen Dank für Deine Sendung. Hat alles gut geklappt und die Kappen sehen sehr ordentlich aus.

 

Alles Gute wünscht

 

Wolfgang

-----------------

Spritmonitor.de

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sylvia mein Schatz,

hat meine Bestellung noch geklappt?

 

Gruß

Oli

-----------------

8bo8-u.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.