Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Readyman

Probleme mit www.reifen.com....wer noch ????

Empfohlene Beiträge

Ich kann euch pneus-online.de und md-tuning.de sehr empfehlen.

Bei pneus bekam ich die Reifen 4 Tage nach der Überweisung, und bei md-tuning:

Bestellung 9Uhr per Telefon, per Nachnahme, hab die Reifen am nächsten Tag um 11Uhr erhalten! Ohne Express-Service-Zuschlag, nix!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

reifen.com gibt es noch und der Laden hat jetzt deutschlandweit 34 Filialen, man kann also schauen, ob man eine vor der Nase hat. Und bei einer Spanne von 38 bis 81 Euro für die 135er ohne Montage finde ich die Möglichkeit, mir die im Internet auszusuchen, auch nicht schlecht. Einer der größeren Reifenhändler hier um die Ecke bot nur Contis aan, und die auch nicht für 80 Euro das Stück ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte auch keine probleme mit reifen.com hat 5 tage gedauert und der niedrigste preis des da gab. vor akllem mit versandksoten super angebot. ist aber schon 2 jahre her

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur noch mal zur Verdeutlichung: Der Thread ist von 2001!. Mittlerweile bin ich mir auch ziemlich sicher das Reifen.com kein Ein-Mann-Betrieb mehr ist ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ RPGamer:

 

Ja, das muß aber der Fairneß wegen auch gesagt werden - man kann nicht einfach einen alten Fred ausgraben (was ja an sich nichts Schlechtes ist) und sich dabei nicht zum aktuellen Stand der Dinge äußern.

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Stand der Dinge ist:

 

Telefonische anfrage:Bei Reifen Com kann man vergerssen

 

Beim Besuch

 

TYREX Reifen-Center GmbH

reifen.com

Eckendorfer Str. 135

33609, Bielefeld

 

sehr unfreundlich, das schlechteste Angebot der ganzen Gegend.

 

Dann meinte der "Berater" das ich die Reifengröße nicht fahren dürfte ( waren aber ab Werk drauf, standen aber nicht im schein) so nach den Motto, Kunde hat keine Ahnung. Dann seine Belehrende Art.

 

Beim Reifenhändler/Werkstatt um die Ecke habe fast 50 Euro gespart. ( Gleiche Reifen usw. )

 

Dietmar

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werd´ mal den Frankfurter Laden testen und hier berichten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.