Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lollekpower

Spiegelheizung

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

es geht mal wieder um meinen Smart.Mein Smarti hat elektrisch und beitzte Aussenspiegel.Die Verstellung funktioniert auch einwandfrei,nur Spiegelheizung soll ja bei Betätigung der Heckscheibenheizung mit angehen oder sehe ich das falsch? Oder ist die Spiegelheizung auch Aussentemperatur abhängig? Ich habe den Smart erst seit März deshalb kann ich nicht sagen ob Sie im Winter ging.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sagt denn die Bedienungsanleitung? :-?

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da war doch was mit nem "bi-metall-streifen-kontakt" hinter dem spiegelglas. wenn es kalt genug ist, schließt sich der kontakt und die spiegelheizung schaltet sich ein.

-----------------

... smart fahren?! Besser ist das! | ... smarter Gruß, BadJovish

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Bedienungsanleitung steht bei nichts :cry: leider.Das mit dem Bi- Metall klingt ja schon mal gut ob es stimmt keine Ahnung :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In bzw. auf der Spiegelheizungsfolie ist definitiv ein kleines Klötzchen, dieses enthält einen Bimetallschalter.

Soweit ich weiss wird beim Cabrio die Spiegelheizung nur über diesen Schalter aktiviert, beim Coupé über die Heckscheibenheizung (und dann kommt´s drauf an ob auch der Temperaturschalter im Spiegel durchgeschaltet hat).

 

Gruss

Jochen


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war das bisher so (ausschließlich): Losgefahren, nichts im Spiegel gesehen (beschlagen), Knopf gedrückt und weg war die Feuchtigkeit. Ausgeschaltet durch erneutes Knopfdrücken, wobei die niemals länger als 10min anwaren.

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mich mal bei Smart schlau gemacht.Am Spiegelglas sitzt irgendwo so eine Art Bi-Metall der nur dann schaltet wenn es kalt genug ist.Vorraussetzung natürlich, es ist auch der Heckscheibenheizungsschalter (langes Wort) betätigt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Abend in die Runde,   ich bin der Cliff und komme aus Groß-Gerau bei Frankfurt. Durch einen unschönen, traurigen Zufall bin ich unerwartet Besitzer eines Smart 450 geworden. Allerdings muss ich zugeben, dass ich den kleinen Flitzer mittlerweile sehr zu schätzen gelernt habe und ich ihn gerne auf vordermann bringen würde, da ich noch eine Weile auf das Auto angewiesen sein werde bis ich mir was neues leisten kann.    Was das Schrauben angeht bin ich kein Anfänger. Dinge die anstehen würden wären Sachen wie runderherum komplett die Bremsen, Querlenker, Traggelenke und Koppelstangen, Glühbirnen, Scheibenwischergestänge etc. Alles Dinge die ich selber bei mir auf dem Parkplatz hinbekomme. Allerdings ist er untenrum ölig und wenn es um Sachen wie z.B. Ventildeckeldichtung, oder Simmerringe geht wird es komplizierter und ich kenne leider niemanden der davon Ahnung hat und mich unterstüzen könnte. Ich traue mir die Arbeit durchaus alleine zu, allerdings sehen und schaffen vier Augen und Hände bekanntlich mehr als zwei 😅. Außerdem würde ich Zeit sparen und unnötige Fehler mit evtl daraus entstehenden Mehrkosten vermeiden.   Deshalb suche auf diesem Wege jemanden nettes und hilfbereites aus der Umgebung der mir bei einem Bierchen dabei etwas über die Schulter schaut. Natürlich nicht umsonst. Ich würde mich sehr freuen.   Schönen Abend euch noch ✌️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.518
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.