Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ulinux

Klappern im Bereich Kupplung/Getriebe

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Mein kleiner (forTwo Bj. 1998 ) klappert seit einiger Zeit im Leerlauf. Sobald ich die Drehzahl leicht erhöhe (>1000U/min) ist er wieder ruhig.

Gestern war ich dann bei einem Bekannten auf der Hebebühne, und er meinte es kommt aus dem Bereich Kupplung / Getriebe.

 

Was kann das sein? Hat das schonmal jemand gehabt?

 

 

 

-----------------

ulinux.jpg

(sym)badische Grüße

ulinux

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ulinux am 14.10.2008 um 08:45 Uhr ]


ulinux.jpg

(sym)badische Grüße

ulinux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Auspuffhalterung ist auch noch fest und nicht gebrochen?

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Jepp, ist alles bombenfest, Motor wackelt auch nicht, Aufhängung ist also auch ok.

 

 

-----------------

ulinux.jpg

(sym)badische Grüße

ulinux

 


ulinux.jpg

(sym)badische Grüße

ulinux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Diagnose nach einem Gräusch zu stellen, ohne dass man es hören kann, ist immer schwierig.

Möglichkeiten gibt es für das von Dir beschrieben Geräusch mehrere:

- Kupplung

- Getriebe

- fehlender Öldruck bei Leerlaufdrehzahl

- beginnender Lagerschaden Kurbelwelle

- evtl. auch loses Pumpenrad der Wasserpumpe

- verschlissener Spanner der Steuerkette


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Hab ich mir schon gedacht. SC tippt auch auf Getriebe oder Motor. Die werden meinen kleinen nächste Woche mal auseinander nehmen und schauen was los ist. Leider kostet alleine das nachschauen schon ca. 300 Euronen. :(

 

Gruß

uli


ulinux.jpg

(sym)badische Grüße

ulinux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.10.2008 um 17:43 Uhr hat ulinux geschrieben:
Leider kostet alleine das nachschauen schon ca. 300 Euronen. :(

 

:o :o :o :o :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:


:o :o :o :o :o
glaube es wurde wieder ein Opfer gefunden



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Naja, die erste Sichtprüfung wurde ja schon gemacht. Bei dem Termin wird dann erst mal Kupplung auf gemacht, evtl. Ölwanne weg usw. um den Fehler zu finden.

Das das mit Arbeit verbunden ist und daher auch was kostet ist wohl klar. Und die 300 Euro hat der Werkstatt-Mann mal so in den Raum geworfen. Wird also nach Aufwand berechnet.

 

-----------------

ulinux.jpg

(sym)badische Grüße

ulinux

 


ulinux.jpg

(sym)badische Grüße

ulinux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

könnte also auch mehr werden! :cry:

Na, dann berichte mal fleissig weiter!

 

Hast Du wenigstens ein Limit gesetzt oder um Rückruf gebeten, bevor teure Teile "versuchsweise" ausgetauscht werden, wenn man anders nicht mehr weiter weíss?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.10.2008 um 21:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Kleines Update, neue Vermutung ist Steuerkette oder Nockenwelle.

Kann das solche Geräusche verursachen?

Genau werd ich's wohl erst nächste Woche wissen da hab ich nochmal nen Termin im SC, da die heute wohl nicht genügend Zeit hatten um den Motor auszubauen und zu suchen.

 

Gruß

Uli


ulinux.jpg

(sym)badische Grüße

ulinux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich hört sich das sehr nach Kupplung an.

Ich hatte exakt das gleiche Problem, da war es auch die Kupplung. Dieser Defekt kommt auch durchaus öfter vor.

Ist ja mal wieder typisch SC, die reißen erstmal Motor und Getriebe auseinander :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Troll am 23.10.2008 um 14:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt sofort wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.