Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Der_kleine_Muck

Speedlimit, für nach hinten......

Empfohlene Beiträge

Danke! Prinzipiell ist mir das mit dem Nachlauf bekannt, aber nachdem ich bisher kein Auto fuhr, dass den Rückwärtsgang limitiert hatte, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass der 42 sogar umfliegen kann.

Wieder eine neue Eigenheit des 42 kennengelernt ;-)


Smarte Grüße, Gekso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

die beiden Protagonisten hatten nicht mehr die Serienräder montiert und sind womöglich deshalb, laut Video, schon bei ca. 10 mph (ca. 16 Km/h) umgekippt.

 

Ohne Limitierung hat man im Rückwärtsgang auch mit Serienrädern sehr schlechte Karten.

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ERGÄNZUNG:

 

ist aber nicht nur ein Problem des Smart - wie man hier eindrucksvoll sieht. :-D

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.10.2016 um 13:33 Uhr hat yueci geschrieben:
ERGÄNZUNG:



ist aber nicht nur ein Problem des Smart - wie man hier eindrucksvoll sieht. :-D



Gruß

Marc

-----------------
image.jpeg



 

Das beruhigt :-D


Smarte Grüße, Gekso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ok, hier ist ein Bild. Schublade unter Beifahrersitz. Sitz in hinterster Stellung. Der Abstand am Montageflansch ist 60mm, dies müßte mit Distanzklötzen überbrückt werden. Da das Sitzgestell auf der Beifahrerseite viel weiter hinten ist als auf der Fahrerseite, schaut die Schublade auf der Beifahrerseite trotz des 60mm Abstandes weniger weit unter dem Sitz hervor als original auf der Fahrerseite. Deshalb ist das völlig unauffällig und sieht wie original aus. Hübsche Distanzklötze vorausgesetzt, heutzutage würde man die als 3D Druck aus schwarzem Kunststoff machen.   Fairerweise wäre noch zu erwähnen, daß die Schublade am Teppich schleift. Das kann man so hinnehmen, oder wenn es stört, den Teppich unter dem Sitz ausschneiden. Dann geht die Schublade evtl. sogar noch etwas weiter drunter. Das habe ich jetzt aber nicht ausprobiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.577
    • Beiträge insgesamt
      1.604.221
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.