Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DJVW

Suche: EINEN Winterreifen auf Felge 135er

Empfohlene Beiträge

Bin auf der Suche nach einem Vorderrad mit Winterbereifung in der Größe 135. Preisvorstellung: ca. 150 DM. Wäre wirklich super, wenn mir jemand einen solchen anbieten könnte. Ich habe nämlich einen gebrauchten Satz gekauft, aber die eine Felge ist beschädigt (Kantstein) und der Reifen verliert Luft. Und da es heute angefangen hat zu schneien, und ich mich auch schon auf der Straße gedreht habe, wäre ein Satz Winterreifen schon nicht schlecht.

DANKE IM VORAUS!!!!!


Cu,

Viktor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Vielleicht bietet einer auch zwei an.

Ich bräuchte den zweiten, aber wenns geht ohne Felge oder mit Starline.


Gruß Reiner
reibast@web.de


reibast

fly and drive

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... fragt mal da nach

versprechen kann ich nix, aber nen Versuch isses wert.

-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, da hab ich aber schon nachgefragt, die wollen 250 DM dafür haben, was mir etws viel ist. Außerdem muss der Reifen ja nicht neu sein.


Cu,

Viktor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr beiden,
ich habe noch jeweils einen original Conti Winterreifen.
als 135er und als 175 rumliegen.
Laufleistung ca. 3000 Km also praktisch noch neu.
Wenn die jemand haben moechte, einfach mal ne Mail an mich, ueber den Preis werden wir uns einig.
Felgen gibts leider keine mehr, die hat Lefti euch vor der Nase weggekauft.

Hans

[ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 12.11.2001 um 07:13 Uhr ]


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Froschkönig,
ich habe Dir mein Angebot geschickt (für beide)

Schreib mal wieder

Gruß reibast :roll:


reibast

fly and drive

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das Angebot kam aber leider zu spät. Hab soeben bei Pit-Stop einen Reifen bestellt für 238 DM und bereits 50 DM angezahlt. Musste eben sein.

TROTZDEM DANKE!!!!!!!!

cu


Cu,

Viktor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.