Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RonnyD

Smart 451 Speedster

Empfohlene Beiträge

Mir gefällt die Farbe, der Rest ist na ja....dilettantisch phantasievoll :o

 

 


smartsommerwinter3vc4.jpg

Spritmonitor.de

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schick :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ´nen Speedster nicht ein offener Wagen ohne oder nur mit rudimetärer Windschutzscheibe?? Was wir hier sehen sollen ist eher ein lowrider...

-----------------

185564_2.png

Pano1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann wäre der Porsche Speedster ja auch ein Topchop oder - ich lach mich kaputt - ein Lowrider mit "rudimentärer" Scheibe. :lol:

 

Porsche Speedster

 

 

 

 

-----------------

brabus1vrs.jpg

 


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du willst also den Dachaufbau von diesem Fotoshopding mit den Porsche Speedstern vergleichen? Du weist aber schon das die weder Überrollbügel noch Holme zwischen A- und B-Säule haben? Der 356 Speedster hat noch nicht mal Kurbelfenster und den gechopten Smart kann man damit nicht vergleichen, wenn dann nur den Crossblade ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ronny: Lach mal nicht zuviel, du Neunmalkluger:

 

cust-ride-porsche-blk.jpg

 

Das, was heute von Porsche als "Speedster" verkauft wird, ist nix als neumodischen Krimskrams! :)

 

Topchop war mir auf den ersten Blick gar nicht aufgefallen - ich hab nur die Räder gesehen...

 

btw - Kein Photoshop:

 

veidec005.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D Geil, vor allem der Wohnwagen hinten dran, damit will ich nicht in Urlaub fahren. Das Ding kann eigentlich nur nur aus Finnland stammen, auf solche Ideen kommen nur Leute bei denen es 6 Monate lang nicht hell wird :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2008 um 21:26 Uhr hat Troll geschrieben:
Du willst also den Dachaufbau von diesem Fotoshopding mit den Porsche Speedstern vergleichen? Du weist aber schon das die weder Überrollbügel noch Holme zwischen A- und B-Säule haben? Der 356 Speedster hat noch nicht mal Kurbelfenster und den gechopten Smart kann man damit nicht vergleichen, wenn dann nur den Crossblade ;-)



 

Das hat doch nichts mit Überrollbügel zu tun, ich habe an meinem Lotus 7 auch einen Überrollbügel und trotzdem ist es ein Speedster.

 

7hel.jpg

 

 

-----------------

brabus1vrs.jpg

 


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ronny: Einfach mal einzusehen, dass der thread-titel nicht zutrifft, ist sehr hart, nicht wahr? :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.09.2008 um 09:23 Uhr hat RC600SM geschrieben:
@Ronny: Einfach mal einzusehen, dass der thread-titel nicht zutrifft, ist sehr hart, nicht wahr? :lol:



 

Nein in keinster Weise, am zutreffendsten wäre sicher Topchop gewesen aber Lowrider geht gar nicht. :-D

 

Hart ist das nicht, warum auch. :-?

 

Das Forum ist doch mitunter dafür da zu disskutieren und Meinungen darzustellen.

 

Aber 100% einen Speedster zu deffinieren ist gar nicht mal so einfach.

 

Also lieber RC600SM da verkennst Du mich völlig, wenn du denkst, dass das hier hart für mich wäre.

 

Ich sehe es als ganz normale Disskussion und lass mich gerne auch belehren und vom Gegenteil überzeugen.

 

War aber auch mal schön zu sehen, dass so reges Interesse an einem 451 Speedster besteht, sollte sich SMART mal überlegen einen Crossblade II aufzulegen auf Basis SMART BRABUS 98PS, würde sicher seine Abnehmer finden.

 

 

 

 

-----------------

brabus1vrs.jpg

 


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..und das sagt tante wiki

-----------------

brabusemblem1bso7.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Klugscheißer und Laberer bist doch du, willst dich hier als Neunmalkluger hinstellen und kommst aber peinlich rüber mit der Aussage

 

.....Topchop war mir auf den ersten Blick gar nicht aufgefallen - ich hab nur die Räder gesehen...

 

Das Bild ist doch groß und deutlich genug :-?

 

Dazu die Verwechslung von dir als Lowrider aber mir den Speedster abklugscheißern wollen :lol:

 

Hauptsache nen prollo Luftfilter in der Kiste, gell :-P

 

 

-----------------

brabus1vrs.jpg

 


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön Kevin. :)

 

Trotz dem Kennzeichen bekommt man den nicht für LAU :-D

-----------------

brabus1vrs.jpg

 


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.