Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
holzmichel_85

Lochkreis 4x100 mittlerweile Möglich ????

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

Bin jetzt nach einiger Abwesenheit wieder online. Und da wollte ich mal fragen ob es mittlerweile die Möglichkeit gibt, Felgen mit dem Lochkreis 4x100 auf nem Oldi zu fahren. Wäre echt super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet und evtl nen link ect dazu geben würdet wo man sowas ergattern kann. (wenn es möglich ist)

 

LG Benny

 

 

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal hier SCC die können dir so einiges zum adaptieren anbieten :)

-----------------

Gruss der Määäh

Smart-2008_sig.jpg

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum soll`s das net geben??

Siehe SCC:

Quote:
System X:
Unser neues, weltweit einmaliges, Adaptersystem, bestehend aus 2 Adapterscheiben, zeichnet sich durch die große Vielfalt aus. Sie haben die Möglichkeit von jedem Lochkreis zu adaptieren. Ihnen wird somit die Möglichkeit gegeben jede erdenkliche Kombination auf Ihrem Fahrzeug zu realisieren. Diese Spurverbreiterung ist aus einer sehr hochwertigen Aluminium-Magnesium-Verbindung gefertigt. Dabei werden die Scheiben lediglich zwischen Felge und Fahrzeug montiert. Mit diesem System können sowohl Lochkreis als auch die Mittenzentrierung adaptiert werden. Alle zur Befestigung der Spurverbreiterung erforderlichen Teile werden mitgeliefert. Lassen Sie sich von den Vorzügen unseres System X überzeugen.


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das habe ich auch gelesen. kann mir allerdings net vorstellen, das das so einfach mit dem eintragen ect ist.

 

Hat denn jemand schon erfahrungen bzw hat den Lochkreis 4x100 auf seienm smarti???

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.09.2008 um 14:35 Uhr hat holzmichel_85 geschrieben:
Ja das habe ich auch gelesen. kann mir allerdings net vorstellen, das das so einfach mit dem eintragen ect ist.



Hat denn jemand schon erfahrungen bzw hat den Lochkreis 4x100 auf seienm smarti???





-----------------
ay00hq5hcczjcmi6q.bmp





 

warum fragst Du nicht einfach bei SCC nach...ich mein telefonisch...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

des ist korrekt allerdings wird es wohl schwierig sein, dort jemanden auf nem freitag nachmittag zu bekommen. deswegen farge ich ja hier mal rein.

 

@schwarzer: wolltest du mir nicht noch paar daten der felgen ect zukommen lassen oder hatte sich das für dich erledigt????


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von wollen kann ja keine Rede sein...Du hast sie ja sozu sagen angefordert :-D ...ich sehe momentan nicht den Sinn Dir irgenwas zu kommen zu lassen...Du änderst sowie alle fünf Minuten Deine Richtung...

 

die Fragerei wegen den 4x100 hast Du ja nicht seit heute im Kopf...oder..und nur SCC kann Dir genau sagen..geht oder geht nicht...hat Tüv oder nicht...und die Platten kosten X-Betrag...

 

so long...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist richtig das ich sie nicht erst seid heute im kopf habe aber nach einigen wochen ohne internet musste ich das ganze jetzt mal fragen. Naja sollte auch net so rüber kommen, das ich irgendetwas von dir einfordere ect. sollte es so rüber gekommen sein entschuldige ich mich natürlich dafür.

 

Und falls du mit dem hin und her das mit meienm smart meinst, ich werde ihn behalten. :-D :-D

 

LG Benny

 

 

PS: weiter im verlauf falls übers wochenende jemand den thread liest und eine möglichkeit oder lösung hat kann er ja posten

 

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Beschreibung heißt es "lediglich", dass man alle erdenklichen Lochkreise und Nabenbohrungen adaptieren kann.

 

Es ist jedoch nicht aufgeführt, dass man jede Lochanzahl adaptieren kann.

 

Im SCC Gesamtkatalog 2008 werden für Adaptionen ausgehend von 3-Loch nur Adaptionen auf 5-Loch angeboten.

 

Darf man mal fragen, warum du so "versessen" auf 4-Loch mit LK 100 bist? Welche mega-super-tolle Felge steckt da dahinter?

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

 

 

-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion 12/2005

***

Technisat Navi Dresden 1 * Soundsystem PLUS * Leder u. Sitzheizung * elektr. Spiegel * Licht-Paket * Pannen-Set

Aero-Twin * CD-Halter * Getränke-Halter * DPF * Tempomat * SLN by 3M * Feuerlöscher * NSW by Wesem

***

Sommer: 195/45-15 auf 7Jx15 AMG-Leichtmetallfelge * Winter: 175/55-15 auf 6Jx15 MB-Leichtmetallfelge

3/5-Loch-Adaption von SCC-Fahrzeugtechnik GmbH * Vorderachse 20mm * Hinterachse 50mm

Philips BlueVision Ultra 4000K * H7 / H1 / H3 / W5W * Philips VisionPlus * Philips SilverVision

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Bekannter hat seinen Golf 2 gegen einen Betonzahn gesetzt und der hat die super geilen BBs RS felgen drauf. allerdings mit dem Lochkreis 4x100

 

und wenn es möglich gewesen wäre hätte ich sie ihn abgenommen.


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er wird sie Dir aber wohl kaum für nen Negerkuss abgeben folglich kannst Du die Felgen auch in 5-Loch woanders kaufen

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

such doch einfach mal nach felgen mit 5x112 - da ergeben sich auch hunderte von möglichkeiten, die vor allem allesamt deutlich günstiger kommen dürften, als bbs rs. ;-)

oder kennt dein bekannter nicht den wert dieser teilchen? :o :lol:

 

und scc schreibt unter der beschreibung vom system x auch noch was "grundsätzliches" zu den adaptersystemen:

 

Quote:
Aluminium-Adaptions-Distanzscheiben sind von allen Vier- auf Vier-Lochkreisen und allen Fünf- auf Fünf-Lochkreisen lieferbar. Eine Adaption von Vier- auf Fünf-Lochkreis ist von 95/4 bis 100/4 auf 130/5-Lochkreis oder innerhalb desselben Lochkreises (z.B. 100/4 auf 100/5) möglich. Eine Adaption von 3-Loch auf Fünf-Loch ist ebenfalls nur innerhalb desselben Lochkreises möglich (z.B. 112/3 auf 112/5, 108/4 auf 108/5).

 

zudem denk ich mal, dass man bei dem system x so oder so schon mal mit einer mindestbreite von 40mm rechnen darf, denn die köpfe der schrauben sind nun mal so hoch, dass sie erst von einer 20'er scheibe abgedeckt sind. außer man nimmt solche tüv-fragwürdigen schrauben, wie sie bei anderen anbietern schon ab 15mm scheibendicke auftauchen... :lol:

 

 

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 19.09.2008 um 18:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das stimmt wohl das ich die nicht für ein Apel und nen Ei bekommen kann. Aber bestimmt billiger als wenn ich die in der Bucht oder sonst wo kaufe

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann schau doch erst mal, ob (WENN denn das system x wirklich passen sollte - was ich nicht glaub) überhaupt die einpresstiefe der felgen deines bekannten + die wahrscheinlich mindestens 40mm adapterdicke unter deinen smart passen. :-P ;-)

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für diesen Fall habe ich die Option mir dann die Widestar draufzuschrauben was vorne nix bringen würde. evtl vorne dann die Smartverbreiterung drauf. Optisch nicht der Bringer aber wie gesagt wenn es nicht die Möglichkeit gibt dann werde ich mir für den nächsten Sommer das ganze mit nem 5x112 Lochkreis besorgen

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hab mal ganz ganz schnell bei ebay geguckt. Da gibt es schon ein paar 3-teilige BBS:

 

4 Stück RS 010 7x15 ET 38 Auktionsnummer 260288235584

 

Die passen jedenfalls.

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Unterstützung, Kev...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das geht war ja erst letztens bei denen von scc aber die meinten das der tüv da nur mit wiederwillen mitmacht

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannste mir mal mehr Info´s geben was bei dehnen wiederwillig heißt ??!!!

 

Also ich habe hier bißlang nur "schlechte" TüVler getroffen zwecks eintragen. Bei meinen Spuhrplaten haben die ja schon zu rumgezickt.

 

Also für Info´s und Lösungsvorschläge bin ich weiterhin sehr fröhlich gestellt :-D (trotz BW - Übung :-P )

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2008 um 13:38 Uhr hat holzmichel_85 geschrieben:
???



Im Grunde ist es ja so das man eine Achse nur um 2% verbreitern darf. Wieviel das bei einem jeweiligen Auto ausmacht kann man sich ja leicht ausrechnen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat denn evtl ejmand schonmal den Lochkreis 5x120 oder 5x112 adaptiert???? wie breit bzw wie verändert sich denn die Maße der Achse???

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also beim smart kannste 5x112 adaptieren, sollte kein problem sein.

-----------------

Gruss der Määäh

Smart-2008_sig.jpg

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.