Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RC600SM

SMART-Forum Banner

Empfohlene Beiträge

Da ich selbst das SMART-Forum verlinken wollte auf meiner homepage, habe ich mir die Zeit genommen und ein paar Banner in 468x60 pixel erstellt:

 

banner_silver.gif

 

 

banner_cabrio.gif

 

 

banner_roadster.gif

 

 

banner_cross.gif

 

 

banner_group.gif

 

 

banner_desert.gif

 

 

banner_kolonne.gif

 

 

Ich hoffe mit Zustimmung des Forum-Teams gehandelt zu haben in der Verwendung von Teilen der Bilder der Homepage. Das Logo in der Mitte ist dem Original nachempfunden.

 

HWC_banner_small.gif

 

-----------------

185564_2.png

Pano1.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von RC600SM am 13.09.2008 um 23:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier die Grafikadressen:

 

http://www.team-zenith.com/pinback/bilder/banner_silver.gif

 

http://www.team-zenith.com/pinback/bilder/banner_cabrio.gif

 

http://www.team-zenith.com/pinback/bilder/banner_roadster.gif

 

http://www.team-zenith.com/pinback/bilder/banner_cross.gif

 

http://www.team-zenith.com/pinback/bilder/banner_group.gif

 

http://www.team-zenith.com/pinback/bilder/banner_desert.gif

 

http://www.team-zenith.com/pinback/bilder/banner_kolonne.gif

 

 

Ich weiß nicht, wer die Rechte an den anderen Bildern besitzt und ob diese einfach so benutzt werden dürfen. Ebenso die Benutzung des smart Logos, könnte suggerieren das es eine offizielle Herstellerseite ist. Kläre das besser noch mal ab, bevor es zu Streitigkeiten kommt.

 

BTW: Mir gefallen die Banner


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Banner zum Smart Forum hatte ich total vergessen. Werde auch einen fuer meine HP benuetzen.

 

Leider sehe ich die Grafiken auf meinem Handy gerade nich in voller Aufloesung. Muss mich dann daheim entscheiden ;-)

 

Gruß -Hibi-


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Banner sind aus zwei Teilen der oberen Forumsgrafik und einem, dem Original-Smart-Logo nachempfundenen, selbsterstelltem Logo gebildet. Wenn das Forumsteam nichts gegen die Verwendung der Grafiken einzuwenden hat, können alle Banner gerne verwendet werden, da ich keine Rechte an den Grafiken habe und auch nicht geltend machen möchte. Feel free to to what ever you like to do with it... :)

-----------------

185564_2.png

Pano1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo RC600SM,

 

herzlichen Dank für die Mühe, die Du dir gemacht hast.

Schaut recht nett aus!

 

Allerdings muss ich dich bitten, das Logo von smart wieder aus den Entwürfen zu entfernen, da es damit Copyright-Probleme geben könnte.

 

Wir verwenden in unserem Logo absichtlich keinerlei Markenzeichen von smart, da dies ohne ausdrückliche Zustimmung nicht geht.

 

Selbstverständlich stimmen wir Entwürfen zum smart-Forum-Banner, in denen Markenzeichen von smart verwendet werden, auch nicht zu.

 

Um also Ärger für Euch (und auch für uns) aus dem Weg zu gehen, bitte ich alle, die den Entwurf von RC600SM bereits öffentlich ins Netz gestellt haben, dies wieder zu entfernen.

 

Herzlichen Dank im Voraus für Euer Verständnis.

 

 

-----------------

In diesem Sinne...

Fahrt vorsichtig !

Gruss

Goyko

(smart-Forum-Team)

 

Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das nachempfundene Logo ist raus!

 

Die links können demnach bleiben, da der Name gleich geblieben ist...

[ Diese Nachricht wurde editiert von RC600SM am 20.09.2008 um 21:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RC,

gefallen mir!!!

:-D

nur meine frage, wie waere den mal einer mit nem 454 oder 451er??!! :-D

die vermisse ich noch.

:lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RC,

gefallen mir!!!

:-D

nur meine frage, wie waere den mal einer mit nem 454 oder 451er??!! :-D

die vermisse ich noch.

:lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Motive sind sämlich aus dieser website entnommen. Motive mit einem oder mehreren 451ern mach ich diese Woche mal selbst (wenn ich denn dazu komme).

 

Vorerst habe ich mal nen Banner auf Ping-Timeout erstellt mit meinem SMART:

 

923.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von RC600SM am 21.09.2008 um 14:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.