Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartanne2

sitzbezüge

Empfohlene Beiträge

Hi sting,

 

gutes Aussehen entsteht ja bekanntlich im Auge des Betrachters aber hier:

 

klick mich sanft

 

gibt's passende mit und ohne Seitenairbag.

 

 

-----------------

Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

 


Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

Gnothi seauton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sauermann,

 

hat die denn schon jemand ausprobiert? Vom Smart ist leider kein Foto dabei. ich habe Angst, dass der Bezug wie ein schlapper Sack aussieht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi sting,

 

einen kenne ich! 8-)

Keine Gefahr von schlappen Säcken.

Ich mache dir bei Gelegenheit mal ein Satz Pixel.

 

-----------------

Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

 


Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

Gnothi seauton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

11092008005.jpg

11092008007.jpg

11092008006.jpg

11092008009.jpg

wobei ich diskret auf den Innenspiegel hinweise.

11092008008.jpg

Kein Sack, Qualitativ OK und hält das Twix vom Sitz fern.

 

-----------------

Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

 


Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

Gnothi seauton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn es ein 451 ist, werde lieber auf eine Kuhhaut sparen, dann geht auch ein Taubenschiss wieder weg

-----------------

Gruß Frank

 

 

userbar645114mu9.gif

 

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

stimmt! ;-)

aber es hat mich in meiner entscheidung pro-leder für meinen kleinen nur wieder bestärkt.

 

für den fall, dass karin es doch für ihre maggie machen möchte: was muss man denn für die stoff-verhüterli zahlen?

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.09.2008 um 17:58 Uhr hat Sauerman geschrieben:
Hi sting,



gutes Aussehen entsteht ja bekanntlich im Auge des Betrachters aber hier:



klick mich sanft



gibt's passende mit und ohne Seitenairbag.





-----------------
Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas



 

Frag doch mal an, ob sichergestellt ist, das der Seitenairbag im Falle eines Falles seine Schutzfunktion erfüllen kann.

Die meisten Schonbezüge haben keine "Sollbruchstelle"- und der AAufnäher "Airbag" zeigt nicht an, das der Bezug im Falle eines Falles aufreisst- mitnichten!

Es wird lediglich angezeigt, das da ein Airbag verbaut ist!!

 

Also immer vorsicht mist Schonbezügen für Sitze mit Airbag!

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Meine Lösung dazu...  Klemme 30 vom Verdeck weg. Klemme 15 legen. Dann funktioniert das Verdeck nur noch während der Fahrt bzw bei eingeschalteter Zündung bzw mindestens Pos1 des Startschlüssels denn die Bezeichnung Zündung macht beim EQ wenig Sinn 😁.  Einfachste Umsetzung wenn man keine Lust hat Schaltpläne zu wälzen....   Sicherung 2/1 und 2/2 raus und jeweils eine zuvor entsprechend abgesicherte Klemme 15 direkt auf den entsprechenden Pin des Sicherungskasten setzen.    Schönere Lösung - das ganze von vorne unsichtbar direkt hinterm Sicherungskasten verkabeln. Aber in jedem Fall mit Absicherung in entsprechender Größe wie die originalen Sicherungen. Schaltpläne wären bei der Lösung sehr sinnvoll....  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.951
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.