Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
happyrescue

legales Lachgas-Tuning

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Eben gesehen bei Grip auf RTL2

 

Guxdu hier

 

Angeblich mit ABE und TÜV-Eintragung.

 

 

-----------------

Grüße aus Augsburg

 

Esche

 


Grüße aus Augsburg

 

Esche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich aber mal auf die preise gespannt!!!!!!

 

Und wenn es mit ABE und legal ist, kann es eigentlich sogut wie nix bringen !!!

Oder eben immens viel kosten !!

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soll ja so ca das selbe nochmal aus dem motor rausholen können....

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

Finger weg vom Tuning das noch nicht ausgiebig getestet wurde !

Hast Du n schlechten Sound im Smart, denn hol Dir 100mm² Kabel !

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das schonmal gesehen, der Vorführwagen der Firma war ein Léon...

 

Das ganze Set an sich hat Hand und Fuß, der Haken war, dass die Anlage nur auf den Wagen eingetragen war. Dass hieße ein Einbau in einem Golf zum Beispiel würde eine Komplette wiederholung des Zulassungprozesse erforden - und das kostet...

Ausserdem ist der Effekt schwächer als bei einer illegalen, typischen "The Fast and Furious" Anlagen, TÜV bedingt und der N2O-Tank ist wesentlich kleiner, fast Lachhaft klein, Betäubungsmittelgesetz etc...

 

-----------------

neueresignaturcw8.png

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 07.09.2008 um 19:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mich würde eher die CO² kühlung interessieren ..das wäre für unsere lütten viel interessanter **G** ich denke die bester variante bevor man sich bergroße llk's ala speedfreak drunterbastel(eher rein bastelt) *G*

-----------------

Smart driver 4 life

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich überlege gerade, wieviele Ampelspurts so ein "begaster" 600er Motor überstehen wird.

 

Vermutlich werden die Kolben Beifall klatschen und die schwachen Kolbenringe bis nach Luna V katapultieren, bevor das erste Pleul unten aus der Blechölwanne jagd.

 

Diese Tuningart ist definitiv nur für Motoren, die höchste Drehzahlen klaglos überstehen. Nur mal zum Vergleich, ein Hondamotor mit variabeler Ventilsteuerung lacht über 8.000 Touren und wird dann erst richtig munter. Dafür wurde er nämlich gebaut.

Gruß, Rolf

 

 

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eben

lachgas inner kugel haben die schweizer ja schon mal richtig gut versucht sollen wohl bis zu 160 ps rausgekommen sein..hmm aber ob das so lange hält? ÄH NEE!

da müsste man schon richtig kohle investieren und mit geschmiedeten kolben und pleul arbeiten aber das lohnt dann in anbetracht von kosten und nutzen nicht..oder?

-----------------

Smart driver 4 life

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.09.2008 um 18:25 Uhr hat happyrescue geschrieben:
Hallo.



Eben gesehen bei Grip auf RTL2



Guxdu hier



Angeblich mit ABE und TÜV-Eintragung.





-----------------
Grüße aus Augsburg



Esche



 

 

löl dan warst du das der bei denen angerufen hat oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fürn smart kostet der spaß 2000 - 2500 euro ^^

ps wielange wilste den mit lachgas fahren mehr wie 15 sec. brachst es eh nicht weil wenn er in dieser zeit seinen endgeschwindigkeit bei 160 ps nicht erreicht hat würde ich das ganze zeug eh nett verbauen ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.09.2008 um 07:31 Uhr hat Murena geschrieben:
fürn smart kostet der spaß 2000 - 2500 euro ^^

ps wielange wilste den mit lachgas fahren mehr wie 15 sec. brachst es eh nicht weil wenn er in dieser zeit seinen endgeschwindigkeit bei 160 ps nicht erreicht hat würde ich das ganze zeug eh nett verbauen ^^



 

Nun ja es gibt meiner meinung nach 2 systeme.

das eine, alá USA mit lachgas in "Gas-form", was leistung um das 5 fache steigern kann.

das system wird aus sicherheitsgründen nur zeitlich eingesprizt.

 

dann vor jahren einemal auf der essener motorshow gesehen: lachgas in flüssiger form.

das system kann durchlaufen, also so lange bis die flasche leer ist.

das wurde vor gut 10 jahren so vorgestellt.

angeblich mit einem porsche der es hatte und 400 km vollgas gefahren ist ohne probleme.

 

also kann es gut sein das es ein flüssigsystem ist, dann bleibt es auch länger an.

 

leistungszuwachs nicht ganz so enorm aber bestimmt gut.

 

aber 2500,- € ???

dann doch lieber für 300,- eine wasser-alkoholeinsprizung.

zudem bekommst du bei wasser-alkohol alles zum "tanken" überall her und mußt nicht zum flasche füllen km-weit fahren.

 

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.