Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CDIler

[B] Teile Smart 42 Oldliner (Lenkradschaltung, Tagfahrlicht, Scheinwerferblenden usw.)

Empfohlene Beiträge

Versandpreise beziehen sich auf Versand innerhalb Deutschlands

 

Schaltwippenlenkrad mit Schaltbox, kam bei mir nie zum Einsatz und nun über wegen Newliner. An dem Lenkrad ist an der Rückseite das Plastik verkratzt, entweder schleifen, spachteln und lackieren oder so lassen, ist ja nur die Rückseite. Schaltbox ist eigentlich gedacht um mit den Hupentasten zu schalten und wird in die Hupenleitung eingeschleift und mit der Schaltunit verbunden. Am Lenkrad werden an den Hupenkontakten Widerstände eingelötet. Bei einem Lenkrad mit Schaltwippen legt man die Widerstände an die Schaltwippen und dann an die Hupenleitung. Keine Gewährleistung da ich dieses System nie in Betrieb hatte!

 

120 € inklusive Versand

 

b1vx5776sb10b08ku.jpg

 

 

b1vx5e4xj02xiy5im.jpg

 

 

b1vx5znpeatvw99wu.jpg

 

 

 

 

2 unbenutzte und original verpackte Tagfahrleuchten von WESEM

 

23 € inklusive Versand

 

b1vx89pnwdqdi7jvy.jpg

 

 

Schublade in blau unterm Radio

 

13 € inklusive Versand

 

b1vxc0lo3waodggvi.jpg

 

 

Sicherheitsinsel blau ohne Klima

 

12 € inklusive Versand

 

b1vx9mtv1n3etgige.jpg

 

 

TRUST-Plus Abschaltstecker

 

13 € inklusive Versand

 

b1vxactdwkowvn1im.jpg

 

 

Tankdeckel, Lufteinlass und Gummitülle

 

18 € inklusive Versand

 

b1vxct8po5hdcypny.jpg

 

 

Frontspoilerchen und Dieselradlaufspoiler

 

23 € inklusive Versand

 

b1vxfohvk2u44yc8e.jpg

 

 

Schwarzer Kühlergrill für Oldliner ohne Nebelscheinwerferöffnungen. Leichte Oberflächenkratzer vom Lagern

 

25 € inklusive Versand

 

Kontakt bitte per PN

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 11.09.2008 um 07:20 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Sind die Scheinwerferblenden lackiert oder unbehandelt?

 

Gibst du die Frontspoilerchen auch einzeln ab?

 

Gruß

 

KleinaberPassion

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nehme das Lenkrad. Mach mir bitte ein Einzelangebot.

[ Diese Nachricht wurde editiert von blueandrew am 06.09.2008 um 22:19 Uhr ]


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ... Kugel steht auf dem Hof. Ich ich bin wohl drin und ziehe am Radio.

 

Edit: Holger und ich schlagen Sammelversand nach Berlin vor ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von blueandrew am 06.09.2008 um 22:44 Uhr ]


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ey, PN's bitte :-P

 

Scheinwerferblenden sind weg

 

Spoiler werden nicht einzeln abgegeben, erst wenn sie n icht weggehen und ich ganz verzweifelt bin ;-)

 

blueandrew, kontaktiere mich mit einer Vorszellung Deinerseits


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja :o

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du zufällig noch einen Blindstopfen, der anstelle des Nebelscheinwerferschalter eingesteckt wird?

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WESEM-Tagfahrlichter sind erst mal reserviert

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liste aktualisiert und Preisupdate

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

zwei Fragen:

 

Ist das Lenkrad aus Leder? Und grau, richtig?

 

Auf dem zweiten Bild ist unten auf "halb sieben" eine Stelle zu sehen, an der das Lenkrad bzw. der Überzug beschädigt ist, richtig?

 

Und kann man das auch in einen 2002er (Facelift) ohne Umbauten (von Airbag und der Schaltbox abgesehen...) einbauen?

 

Kenne den Unterschied zwischen Oldliner und Newliner nicht so.

 

Danke und schöne Grüße

sun909

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sun909 am 11.09.2008 um 08:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.09.2008 um 08:12 Uhr hat sun909 geschrieben:


Ist das Lenkrad aus Leder? Und grau, richtig?



Auf dem zweiten Bild ist unten auf "halb sieben" eine Stelle zu sehen, an der das Lenkrad bzw. der Überzug beschädigt ist, richtig?



Und kann man das auch in einen 2002er (Facelift) ohne Umbauten (von Airbag und der Schaltbox abgesehen...) einbauen?



Kenne den Unterschied zwischen Oldliner und Newliner nicht so.


Leder grau ist richtig. Muß noch mal genau gucken ob es nur ein zu entfernender Fleck auf dem Leder ist. Beschädigt ist das leder eigentlich nicht. Die Schaltung ist an Fahrzeugen ohne ESP, also mit Trust+ zu verbauen. ESP wurde erst 2003 eingeführt

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ab Morgen wandert alles in die eBucht

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hattest du mal an dem Lenkrad nachgeschaut?

 

Und vom wem ist die Schaltung? cbfm?

 

danke und schöne grüße

sun909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.