Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KaiT

Endlich ist er da...

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

endlich ist mein neuer smart da! Hier auf dem Foto, daß Herr Haep vom sC Köln-Süd netterweise mit der Digicam des Hauses gemacht hat, kann man meinen "alten" pure und den neuen pulse zusammen sehen:

3f505446b63487c58f9200a575a27b34_2.jpg

Ich hatte sogar Glück, meine Initialen und mein Geburtsdatum als Kennzeichen zu bekommen...

Trotzdem war ich heute traurig, meinen pure abzugeben. Auch wenn er mir oft Ärger bereitet hat, hab ich ihn doch gern gehabt. :cry:

Aber der neue fährt sich schon fantastisch, viel flotter, federt sanfter und ist obendrein noch viel leiser.

Yipiii! :lol:

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kai,

na dann Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der neune Kugel :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hui ein roter Smartie ....
viel Spass mit den roten Renner ...
-----------------
SmartCabrio.jpg
Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt)
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja,

das rot ist schon heftig, selbst bei dem heutigen trüben Tag leuchtet es sehr kräftig vor sich hin. Ist schon eine Umstellung nach dem uni-schwarzen smart, aber so habe ich es ja gewollt.

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir nicht,
alter Corsa ist rot....
neuer Smart ist rot ....

und schon unterwegs zu mir :) :-D :) :-D :) :-D :) :-D :) :-D :) :-D :)
-----------------
SmartCabrio.jpg
Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt)
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So,

heute habe ich es getan, ich habe meinem neuen smart noch nachträglich etwas zu Weihnachten geschenkt: Bodypanels in river silver... :)

96b9238d9fa4671a7694849efeee6db1_2.jpg

Leider kann man auf dem Bild so gut wie gar nix erkennen, weil der Blitz meiner Digicam schlichtweg zu schwach für Außenaufnahmen ist.

Aber so ist er ein doch recht seltenes Gewächs geworden: ein pulse mit silbernen Bodypanels und Volldach. Und die Kombination macht sich gar nicht einmal so schlecht...

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was haben die silbernen bp mir einbau gekostet, wenn man mal so fragen darf...ich brauch noch ein geschenk für nächste oder übernächste weihnachten :)

bye stefan


-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja,

über den Preis muß ich leider das Mäntelchen des Schweigens ausbreiten, da ich einen ganz speziellen Tarif vom Chef des Hauses für BPs und Umbau bekommen habe...

Aber keine Sorge, an dem BP-Tausch ist nix faul, es mußten keine Fremdsmarts dafür Qualen erleiden... :roll:

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, nun hab ich ihn nochmal mit einem besseren Blitz erschossen:

e5f22c8d8d7a9234f246e30f5d5387b8_2.jpg

...gefällt mir jetzt schon richtig gut, mein kleiner... :)

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay...naja viielleicht weiss es ja noch jemand anderes was das so alles in allem kostet...

abe rich muss auch sagen gaaanz silber sieht geil aus...obwohl ich dein rot/silber auch nicht schlecht fand !!!

bye stefan
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, rot-silber war halt bei einem pulse ab Werk die bestmögliche Wahl für meinen Geschmack. Ein passion kam ob der Ausstattung (ich brauche weder Automatik noch Klima, dafür wegen häufigem Nebel bei uns Nebelscheinwerfer) nicht in Frage, aber ich mochte die graublaue Innenausstattung und die sportline-Felgen des pulse. Also blieb für mich nur der BP-Tausch, um ein ganz silbernes Fahrzeug zu bekommen. Und die Gelegenheit habe ich jetzt beim Schopfe gepackt.

Das Rot-Silber fand ich auch nicht schlecht, aber ganz silber ist halt doch noch eine ganze Ecke edler. Das Rot sieht bei Kunstlicht (z.B. die Quarzstrahler an vielen Tankstellen) doch leider eher wie ein Leuchtorange aus. Das mad red früher war hübscher, ist aber leider schnell ausgeblichen.

Gruß, Kai.

[ Diese Nachricht wurde editiert von KaiT am 20.01.2002 um 15:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.