Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rocco

Ölverlust an Dieselpumpe

Empfohlene Beiträge

Hallo

ich habe einen Smart CDI Bj.2004 und irgendwo ist eine undichte Stelle am Motor. Man sieht das Öl von dem Stecker der unter der Dieselpumpe sitzt tropfen. Hat vielleicht jemand eine Ahnung wo das herkommen kann. Ich suche auch eine Explosionszeichnung damit man eine ungefähre Vorstellung hat wo eine defekte Dichtung sitzen kann. Ich habe auch ein Bild von der Stelle wo es tropft, jedoch weiß ich nicht wie ich es einstellen kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

möchte nicht unhöflich sein. probier es über die sufu. dann findest du einige einträge darüber. wer die repariert, was kostet der dichtungssatz, welche ttnr hat der dichtungssatz usw.

 

viel glück


MfG Stolli

 

Wenn man nichts kann ist alles schwer!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klick mich????

noch einfacher geht es wirklich nicht. jetzt muss man nicht mal mehr schreiben :)

 

gruß


MfG Stolli

 

Wenn man nichts kann ist alles schwer!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tya,willkommen im club,kann ich da nur selber zu mir sagen.hatte mir die tage nen schönen 2003er cdi gekauft,-okay,100000km ist schon ne menge für so ein schnauferl,-aber was soll`s.der kleine läuf wirklich super und das mit nicht einmal 4ltr/100km!ich bin stolz und zufrieden mit der knutschkugel,ist ja auch ein lustiges kleines wägelchen.viel mädels am straßenrand grinsen einem freundlich an,manche entgegenkommenden smartis geben einem zum gruß wohlwollend lichthupe,die nette dame links an der roten ampel in ihrem designer-smart schaut entspannt,(ich sehe fast ein lächeln auf ihren lippen) möchte meinen ,sie läd einem gleich zum cappuchino ein, -was will man(n)mehr?,das leben ist doch schön!doch es droht ungemach,-was riecht da so penedrant nach diesel vom heck her???was soll ich sagen,-ihr dürft raten,-es ist...na was wohl???ja ja,die schei....hochdruchpumpe .bingo,willkommen im club.`ll never give up.gruß an alle und weiter so.frage,gibt es irgenwo im net ne explusionszeichnung der pumpe?see you :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tya,willkommen im club,kann ich da nur selber zu mir sagen.hatte mir die tage nen schönen 2003er cdi gekauft,-okay,100000km ist schon ne menge für so ein schnauferl,-aber was soll`s.der kleine läuf wirklich super und das mit nicht einmal 4ltr/100km!ich bin stolz und zufrieden mit der knutschkugel,ist ja auch ein lustiges kleines wägelchen.viel mädels am straßenrand grinsen einem freundlich an,manche entgegenkommenden smartis geben einem zum gruß wohlwollend lichthupe,die nette dame links an der roten ampel in ihrem designer-smart schaut entspannt,(ich sehe fast ein lächeln auf ihren lippen) möchte meinen ,sie läd einem gleich zum cappuchino ein, -was will man(n)mehr?,das leben ist doch schön!doch es droht ungemach,-was riecht da so penedrant nach diesel vom heck her???was soll ich sagen,-ihr dürft raten,-es ist...na was wohl???ja ja,die schei....hochdruchpumpe .bingo,willkommen im club.`ll never give up.gruß an alle und weiter so.frage,gibt es irgenwo im net ne explosionszeichnung der pumpe?see you :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Beachman,

 

hatte mal ne Zeichnung auf dem Rechner, da ich vor einem Jahr mit 70tkm das gleiche Problem hatte. Werde mal suchen und mich nochmal melden.

 

Gruß

 

Cocos :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.