Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Splinx

Wartungsinterwalle (Neuwagen)

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mein kleiner kommt bald, ich wollte mal fragen zu welchen Inspektionen er in den ersten 3 Jahren so muss, und was diese so ca. kosten.

danke :)


292713.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inspection A 250 - 300 €

 

Inspection B 300 - 500 €

 

 

also nicht ganz billig.

 

 

greetz :)

-----------------

mdsignm7.jpg

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn du den neuen (451) bekommst liegt der preis der a so ca bei 150, der b wird nicht viel teurer. immer dran denken das die bremsflüssigkeit erst nach 2 jahren gewechselt werden muss!

 

bei der nächsten a ( 84ps ) sind dann auch die zündkerzen dran. kommst aber trotzdem nicht auf 200 euro.

 

solltest du n altes modell bekommen , denn hab ich davon keine ahnung ;-)

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

Finger weg vom Tuning das noch nicht ausgiebig getestet wurde !

Hast Du n schlechten Sound im Smart, denn hol Dir 100mm² Kabel !

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bekomme einen niegelnagelneuen-flitzer :-D

Vielen dank für die Infos, was noch fehlt, sind die Zeitpunkte an denen die Inspektionen dran sind :)

 


292713.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist unterschiedlich, kommt immer auf die motorsierung an, bei 84 ps alle 15 tkm oder nach einem jahr, bei den anderen müssen andere helfen ;-)

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

Finger weg vom Tuning das noch nicht ausgiebig getestet wurde !

Hast Du n schlechten Sound im Smart, denn hol Dir 100mm² Kabel !

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alle 20000km oder einmal im Jahr.

-----------------

Chutchon

Sauerman

 

872847906.gif

_____________________

Si vis pacem, para bellum

 


Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

Gnothi seauton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mir wurde gesagt ich müsse erst bei 20000 kilometer zur inspektion. es gibt extra eine anzeige die man einstellen kann um das zu sehen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner (84PS) wollte die erste Inspektion nach ca. 9500 KM haben. Woran das liegt weiß ich nicht, ich fahre zu 90% Autobahn.

 

 


Sonnige Grüße ;-)

 

presentation?startImageId=80290142&startImageCount=0&resetNoFlash=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe mich noch mal im SC erkundigt,

Es gibt eine Anzeige die einem sagt, wann es soweit ist.

Entweder 20.000 KM oder nach einem Jahr.

LG


292713.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn überwiegend kurzstrecken fährt, kann einen die Anzeige auch mal früher zur Inspektion bitten, bei überwiegend Langstrecken etwas später. Wer viel "heizt" kann noch etwas früher gebeten werden.

 

Service Intervalle normalerweise 20.000km. Beim Ölwechsel evtl eigenes Öl mitbringen. Bei Terminabsprache mal nach dem Ölpreis fragen und dann im Zubehör vergleichen.


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das unerträglich war auf den Gestank bezogen. In der Nachbarschaft hat hier jemand einen wunderschön restaurierten /8 Mercedes. Herrlich anzusehen und mit dem typischen angenehmen Motorgeräusch. Wenn der aber auf der Heimfahrt mal vor mir auf der Straße unterwegs ist, kann ich den schon riechen, bevor das Auto überhaupt zu sehen ist. Vor 20 Jahren wäre das überhaupt nicht groß aufgefallen und im restlichen Gestank untergegangen. Und mit zunehmender Verbreitung der E-Autos, fällt man mit seiner alten Knatterkiste halt auch immer mehr unangenehm auf, was dann wieder als Vorwand für die Politik dient, einem über Auflagen und Regulierungen den Betrieb solcher Autos zu vermiesen.     Da bist du dann aber schon im Zeitalter der rollenden Computer, wo jedes kaputte Steuergerät ein potenzieller Totalschaden sein kann, wenn es keine passenden Teile mehr gibt. Irgendwas zusammenbasteln darf man ja dann auch nicht, sonst ist das H-Kennzeichen schnell wieder futsch.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.293
    • Beiträge insgesamt
      1.599.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.