Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
delphin

AHK von Liberty gibt es noch...

Empfohlene Beiträge

Hallo AHK-Gemeinde!

 

Ich habe heute durch Zufall den Herrn Wagner von LIBERTY kennengelernt!

Habe von ihm auch noch nagelneue Abschlussbleche bekommen (3 Stück).

 

Edit am 15.09.2008:

Ausserdem hat er mir noch (unter Vorbehalt) ein Gutachten über 350kg-Anhängelast in Aussicht gestellt... dazu erfahr ich am kommenden Montag mehr!

 

da hat sich der "gute " Hr. Wagner das erste Mal zu weit aus dem Fenster gelehnt... :-x

 

Des weiteren hat er noch genügend LIBERTY-AHK's auf Lager! (hat er gesagt...)

 

und hier hat sich der "gute" Hr. Wagner das 2. Mal zu weit aus dem Fenster gelehnt!!!

Er hat nämlich doch keine mehr!!! :-x

 

solche "Geschäftsleute "hab ich gern"!!!! :-x

 

Was noch vorrätig wäre sind die schwarzen Abschlussbleche...

 

bin ganz schön stinkig!!! :-x

 

Sorry Gemeinde... so hab ich mir seine "Versprechen" nicht vorgestellt :(

 

Gruss

Reinhard

[ Diese Nachricht wurde editiert von delphin am 15.09.2008 um 19:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist meine kurz nach dem Einbau:

img_0783.jpg

 

und hier eine mit Edelstahlabschlussblech (leider nicht verfügbar):

 

img_3170.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Delphin :)

Ist das der Preis incl. Elektrobausatz?

Weißt Du schon in etwa die Portokosten?

Braucht man dieses Abschlußblech?

Wie sieht es mit dem Einbau aus?

Kann man das selbst machen oder besser machen lassen?

Braucht man eine Tüvabnahme?

Viele Fragen,aber ich bin :-? :-? :)

Gruss Rappelkiste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Ich glaub das der Sascha die doch braucht :-D

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Rappelkiste:

 

Ob Versand möglich ist, werd ich noch klären. Ebenso, ob der E-Satz mit dabei ist.

Das Abschlussblech braucht man definitiv.

Auch ein TÜV-Abnahme ist nötig!

Ob man den Einbau selbst machen kann, hängt von den "eigenen Fähigkeiten" ab...

(ich hab mir... äh... helfen lassen :-D ... besser gesagt, ich habe die Arbeit "beaufsichtigt" 8-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war bei deinem Handwerklichen Geschick auch gut so :-D

Duck und weg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Utzle am 10.08.2008 um 11:41 Uhr ]


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist für die 320 dann alles dabei, was zum Anbau und Zulassung notwendig ist?

 

O.k. ich habs weiter oben gelesen...

 

Also, ich hab Interesse, wenns fürs 2001er Cabrio passt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Setzer30 am 11.08.2008 um 13:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kugel-Michael:

Ja, das ist er

und auch für 450er Cabrio (hab ich ja auch ;-) )

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von delphin am 11.08.2008 um 18:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also:

Habe heute nochmal mit Hr. Wagner von LIBERTY telefoniert.

Das Gutachten über 350kg wurde damals vom TÜV Pfalz leider nicht fertiggemacht.

SCHADE :( hätt' es auch gern gehabt.

 

Aber der Preis von € 320,- gilt für eine komplette AHK inkl. Gutachten über 300kg, Einbauanleitung, E-Satz und Abschlussblech.

 

Bei Interesse mail an mich:

delphin@move-smart.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von delphin am 12.08.2008 um 17:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Delphin,

also der Preis ist sehr gut.

Einen besseren konnte ich bei meinen

Recherchen nicht finden.

Laut ATU muß auf jedenfall eine Tüvabnahme gemacht werden. Da der Smart keine Eintragung für eine AK hat.

Laut HELA Baupark reicht das CE Zeichen.

In meiner Verzweiflung und weil es schnell gehen mußte haben wir heute für unseren Peugeot 206 Kombi eine abnehmbare Kupplung (für 300 Euro komplett Mit CE ) eingebaut. Dazu noch einen Anhänger mit Plane und Spriegel für 499 Euro.

Ist mir schon schwergefallen,aber ich muß auch an meine Familie denken.

Ich danke Dir für die Mühe die Du für die Smartis

gemacht hast.

Mfg

Rappelkiste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Problem, Rappelkiste

 

man muss Prioritäten setzen. Und das muss jeder für sich selbst... :)

 

Gruss

Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

siehe edit vom ersten Posting oben :(

 

war leider nur "heisse Luft" die da Hr. Wagner abgelassen hat... :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seien wir mal ehrlich, die AHK ist hässlich wie die Nacht :roll:

 

Und ich habe von MDC mein Gutachten bekommen das meine AHK mit ESP 350Kg ziehen darf ;-)


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Geschmäcker sind verschieden....

 

aber seien wir mal ehrlich... die AHK von MDC schaut aus wie eine von LEGO :lol: :lol: :lol:

 

*scherzmodusaus* ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie hat ihren Zweck erfüllt. Wie man schon lesen konnte, ist "hübsch" was andres... Aber sie funktioniert.

(Die von MDC ist besser)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Flibbaaa!!! :-D :-D :-D

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.