Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xanthin

Nebelscheinwerfer 451

Empfohlene Beiträge

potz blitz - allen einen schönen guten abend!

 

bekanntes thema, neu verpackt:

 

"nebelleuchten-tuning" für die noch vorhandenen vollplastikgitter.

 

die sollen nämlich in kürze raus und die nebel-dinger rein, wobei ich noch mit den doppellämpchen liebäugele (bild wäre nicht schlecht), aber der preis :-x dafür gäbe es fast original nebler und ergänzende brabus-schweller-einstiegs-beleuchtung!? 8-)

 

nun aber zur frage hinsichtlich der originalen neblescheinwerfer: ist das richtig, was da im "amateur-forum" zu lesen ist?

a la klick: völlig benebelt?

 

ich dachte, alte blenden raus, scheuch-leuchten rein, schalter (einzeln, nicht kpl. leiste) besorgen, einsetzen, drücken, licht an und das war´s?

wohl nicht? :-?

 

hat da wer von euch erfahrung?

 

danke, grüße, markus


Smart%20Seite.jpg

 

...nur gucken, nicht anfassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, plug and play und leuchtet ist nicht. es ist zwar die verkabelung kpl. verlegt, aber das zentralsteuergerät möchte einen befehl fürs leuchten der neblers elektronisch gesagt bekommen.

 

frag mal im center. die brauchen dann deine

fahrgestellnummer und können dir sagen ob es mit einer programierung mittels laptop funzt.

 

hier mein nebler-thread

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Dieter - Danke! :)

Bevor ich wold drauflos schraube, kläre ich das vorab doch besser mit dem SC ab. :(

Viele Grüße, Markus


Smart%20Seite.jpg

 

...nur gucken, nicht anfassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist doch irrelevant, weil die Uhr beim 450er Smart einen komplett anderen Anschluss mit einer eigenen Zuleitung besitzt. Der DZM ist im Kombiinstrument eingesteckt, die Uhr mit einer separaten Zuleitung unter der Sicherheitsinsel!  Die beiden Zusatzinstrumente haben somit überhaupt nix miteinander zu tun!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.827
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.