Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart2drift

Langzeitqualitätsprojekt mit Smart für Vielfahrer

Empfohlene Beiträge

Der Qualtitätsvorstand von Mercedes hat beschlossen über die gesamte Fahrzeugpalette eine Langzeitqualitätserprobung zu starten. Davon ist auch Smart betroffen; wer also monatlich mehr als 3.500 km dauerhaft und zuverlässig zurücklegt und darüber hinaus noch Rückmeldungen zur Qualität geben möchte, kann sich bewerben unter 01608628779

Es gibt noch 3 Fahrzeuge zu vergeben und diese stehen innerhalb einer Woche bereit.

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...aber für 300 euro im monat habe ich da keinen vorteil von! wenn ich doch was für euch testen solle, denn müsst ihr doch mal was springen lassen.

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

Finger weg vom Tuning das noch nicht ausgiebig getestet wurde !

Hast Du n schlechten Sound im Smart, denn hol Dir 100mm² Kabel !

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.08.2008 um 22:35 Uhr hat smart2drift geschrieben:
Der Qualtitätsvorstand von Mercedes hat beschlossen über die gesamte Fahrzeugpalette eine Langzeitqualitätserprobung zu starten. Davon ist auch Smart betroffen; wer also monatlich mehr als 3.500 km dauerhaft und zuverlässig zurücklegt und darüber hinaus noch Rückmeldungen zur Qualität geben möchte, kann sich bewerben unter 01608628779

Es gibt noch 3 Fahrzeuge zu vergeben und diese stehen innerhalb einer Woche bereit.

:roll:



 

 

:lol: :lol: :lol:

 

Der Qualitätsvorstand.....

 

Also 3500 km pro Monat, um daraus Rückschlüsse auf die Qualität zu ziehen.

Wenn das Kriterium mindestens 10.000 km pro Monat wäre, könnte ich der Aktion etwas abgewinnen aber so?

Völliger Schwachsinn und reine Werbemaßnahme.

Bei 3500 km pro Monat werden Mängel doch erst 1- 2 Jahre später sichtbar und bis man dann in der laufenden Produktion Verbesserungen einfließen lassen kann, dauert es wiederum 2 Jahre- also wozu? :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre jährlich ca. 40000km. Nach meiner Erfahrung treten aber an "Vielfahrerfahrzeugen" deutlich weniger Schäden auf, als an Fahrzeugen die wenig gefahren werden, weil sie ständig kalt gestartet werden usw.

Ich glaube z.B. dass die wenigsten Kurzstreckenfahrzeug die 200000km Grenze erreichen würden. Wenn sie es doch tun interessiert es keinen mehr, dann ist es eh eine uralte Mühle. Teufelskreis :(

 

Schönen Gruß an den Qualitätsvorstand. Er soll sich erstmal um die bestehenden und bekannten Probleme kümmern und diese abstellen. Siehe Vorderachspoltern!

 

Grüßle ins Schwobeländle vom mike


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.08.2008 um 10:14 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
Quote:


Am 03.08.2008 um 22:35 Uhr hat smart2drift geschrieben:

Der Qualtitätsvorstand von Mercedes hat beschlossen über die gesamte Fahrzeugpalette eine Langzeitqualitätserprobung zu starten. Davon ist auch Smart betroffen; wer also monatlich mehr als 3.500 km dauerhaft und zuverlässig zurücklegt und darüber hinaus noch Rückmeldungen zur Qualität geben möchte, kann sich bewerben unter 01608628779


Es gibt noch 3 Fahrzeuge zu vergeben und diese stehen innerhalb einer Woche bereit.


:roll:






 

 

 

 

 

:lol: :lol: :lol:

 

 

 

Der Qualitätsvorstand.....

 

 

 

Also 3500 km pro Monat, um daraus Rückschlüsse auf die Qualität zu ziehen.

 

Wenn das Kriterium mindestens 10.000 km pro Monat wäre, könnte ich der Aktion etwas abgewinnen aber so?

 

Völliger Schwachsinn und reine Werbemaßnahme.

 

Bei 3500 km pro Monat werden Mängel doch erst 1- 2 Jahre später sichtbar und bis man dann in der laufenden Produktion Verbesserungen einfließen lassen kann, dauert es wiederum 2 Jahre- also wozu? :roll:

 

 


 

 

wozu ???

 

kann ich dir sagen - den würfel frühestens in 5 jahren kaufen !!!! :-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

Liebe Grüße

Sylvia

 


Liebe Grüße

Sylvia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.