Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DonEgon

Kindersitz Saturn auch in anderen Autos???

Empfohlene Beiträge

Habe im Forum gelesen, das man den Kindersitz vom Smart (Storchenmühlhe Saturn) mit einem anderen Storchenmühle Basefix auch in anderen Autos (Volvo) einbauen kann. Man benötigt nur ein Gurtband??? (oder so) was Storchenmühle auf Wunsch mitliefert. Hat jemand schon mal diese Version ausprobiert? Was kostet das Basefix für andere Autos von Storchenmühle?

Hoffe auf Infos.

CU DonEgon


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
der smart-Sitz paßt mit dem Storchenmühle Saturn-Basisfix auch in andere Autos, allerdings nur mit einem zusätzlichen Gurtband. Dieses gibt es offiziell nicht zu kaufen, haben wir bei Storchenmühle direkt auf Nachfrage bestellt. Soweit ich mich erinnere, hat der Saturn-Basisfix mit Gurtband ca. 70.-DM gekostet. Einfach mal bei Storchenmühle anrufen, die sind sehr nett und kompetent, im SC sind sie bestenfalls nur nett.
Eine offizielle Zulassung hat der smart-Sitz aber nur für den smart, d.h. eigentlich ist er für andere Autos nicht zugelassen. Habe aber zumindest nach 18 Monaten Gebrauch den Eindruck, daß der Sitz auch in anderen Autos sicher ist.
Allerdings ist der Sitz an sich wg. Basisfix sehr klobig. Im Van gehts gut, im Kleinwagen bekommt man vermutlich Platzprobleme.
Gruß wuzl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.