Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stinger07

Navi entscheideung/unterschied

Empfohlene Beiträge

Kurze vorgeschichte

 

am WE wurde an meinem Geschäftsauto die Seitenscheibe eingeschlagen und mein TT 720 entwendet.

Da ich dringend ein neues brauche, zum einen für die Arbeit , zum anderen um die *zensur- piep ..piep...piep* anzulocken damit ich die strasse mit ihnen aufwischen kann, so das selbst ihre Eltern sie nie mehr erkennen werden.

 

Zur auswahl stehen TT 730 oder 930

Weiß jemand welche unterschiede die beiden Teile haben?

Ja der Preiß , sowie Enhanced Positioning Technology (EPT nur bei 930) , was aber nicht tragisch wäre.

 

 

-----------------

sting.jpg

 


sting.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick!

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke aber der Technischen vergleich von 730 und 930 ist nichtsausagend.

Beide sind teschnisch intern identisch bis auf den größeren internen Speicher.

Dieser rechtfertigt aber nicht den preis. Also wer hat eines davon und kannn dazu mal was sagen.

-----------------

sting.jpg

 


sting.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

930 hat die Fernbedienung, EPT (Navigation im Tunnel) USA Karte Europakarte größer etc.

 

Schau doch mal unter TomTom.com da gibt es einen Produktvergleich. ;-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 28.07.2008 um 19:18 Uhr hat Timo geschrieben:
930 hat die Fernbedienung, EPT (Navigation im Tunnel) USA Karte Europakarte größer etc.

 

das ist es dann auch schon...

war bei den X20ern auch so...

 

Nur das Kartenmaterial, die Fernbedienung, Speicherkapazität, sowie das EPT...

 

Die Fernbedienung (das einzig Sinvolle "Extra") gibts aber auch separat zu kaufen...

 

 

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter 450-3, sehr geehrter Thinkabell, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: Also ich finde den Boxer-Sound des originalen Käfers nun nicht "unerträglich"... Soweit ich die Seiten von "Memminger" studiert habe, sind auch Motore (auch flüssigkeitsgekühlt) mit geregeltem 3-Wege-Kat möglich und nicht unbedingt "unüblich". Und letztens habe ich etwas von den Baja-Käfern gelesen. Da sollen auch schon flüssigkeitsgekühlte Aggregate von Subaru mit Kat und hoher Leistung (und leise) möglich sein, wie schon in der Szene der Strand-Buggys vor Jahrzehnten nicht unüblich (das ganze auf "Memminger"-Standard restauriert mit H-Kennzeichen, vielleicht nicht gaaanz so auffällig.....).   (Und pssst: Die "ersten / flüsterleisen" Lexus (natürlich mit Kat...) kommen allmählich auch in das H-Kennzeichen-Alter).   Auf die Bemerkung: Na klar. Alfa und Jaguar (jedenfalls vor der Ford-Ära) bin ich auch voll dabei. Hatte mal einen Alfa Romeo Alfetta GTV 2,0 in dunkelblau in den 80er Jahren. Habe den nur im Sommerhalbjahr gefahren, stand sonst in einer trockenen Garage, trotzdem ist der ziemlich schnell an allen möglichen und unmöglichen Stellen dahingerostet. Ich bin zwar diesbezüglich auch leidensfähig, aber.......   Was ist denn mit (sorry für den Ausdruck) ....."Winterschlampen" (wenn Smarts dann doch irgendwann ausfallen, verunfallen und/oder "verbraucht" sind / die "Asiaten" dann ?) ?     mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.293
    • Beiträge insgesamt
      1.599.382
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.