Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jungerstar

V-Max Aufhebung Brabus Smart

Empfohlene Beiträge

Habe schon einiges versucht....aber noch nix genaues gefunden....wo kann ich die V-Max Aufhebung für meinen Brabus Smart machen lassen??? Angeblich kann man die 112 PS aus dem Ultimate updaten? dann 170 km/h???

 

Danke für jeden Tipp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke nicht dass es ohne einen der renomierten tunern geht.

 

http://www.cs-products.de/

http://www.rs-parts.com/ger/index.php

http://www.misterdotcom.de/

 

jeder wie er will, ich gehe zu cs.

lg. ali

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ali-blue am 28.07.2008 um 00:32 Uhr ]


Smart fortwo „Sonderedition“ –Starblue- Cabrio.

Blaumetallic mit dunkelblauem Verdeckstoff, Sicherheitszelle in silber.

EZ: 22.04.2004 mit 698 ccm.

2.Hd, Unfallfrei.

CS-Software Tuning ca.95 PS mit Vmax. Aufhebung.

CS-Tacho bis 200km/h.

CS-Tieferlegung.

Brabus Frontspoiler.

Ragazzon Edelstahl Doppelrohr-Sportauspuff.

Lederlenkrad mit Alu-Schaltwippen und Lederschaltknauf.

Schmidt Spaceline 16 Zoll Felgen mit 195/40-16er Bereifung.

Org. BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung. LED-Fußraumbeleuchtung.

Udo B. Ölabscheider. Akzentteile in blauem Carbon-Look.

Anhängerkupplung und Edelstahl Heckblende. Brabus Ledertaschen in den Türen.

ABS, ESP, e.Fh, DZM, Uhr, ZV, Nebelscheinwerfer, Airbag für Fahrer und Beifahrer, SHOV DVD-Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung 5"TFT Monitor und Soundpaket, K&N Sportluftfilter, Klimaanlage mit Außentemperaturanzeige und Frostwarner, Ablagebox unter Fahrersitz, feste Gepäckraumabdeckung (selten), Spurverbreiterung, Schweller lackiert in blaumetallic, Alu-Kurzstabantenne, Bosch Aerotwin Scheibenwischer.

 

Von der „smart edition starblue“ wurden nur 250 Einheiten produziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.........

[ Diese Nachricht wurde editiert von RonnyD am 13.04.2010 um 09:30 Uhr ]


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.