Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarti80

Smart Einzelstück Zu Verkaufen

Empfohlene Beiträge

Zu Verkaufen

 

 

 

Sehr schöner Cityflitzer mit vielen Extras ! Smart Passion Einzigartiges Design 54 PS Turbo! km 35. 000 Techn. und Opt. 1A !!! Absolute Vollausstattung, Nichtraucher Klima Panoramadach mit Sonnenblende Ledersitze mit Sitzheizung, Fahrerschublade El. Spiegel beheizbar El. Fensterheber, Zentralverriegelung mit Fernbedienung CD Radio mit DVD und Soundsytem Innenausstattung, Leder uvm... Schwarze Heckscheibe, Achs Alu Kappen Bremsscheiben Alu Abdeckung Alu Breitreifen Steffan EVO 1 ( Sehr selten 3-Loch) Felgen vorne: 195/35 R16 Felgen hinten:215/30 R16 Reifen sind 2 Tage alt,absolut Neuwertig Seitenschweller Brabus , Frontspoiler und Auspuffabdeckung alles in Wagenfarbe Das Fahrzeug kann in nähe Erding nach Kontaktaufnahme besichtigt und zur Probe gefahren werden. Der Smart ist Unfallfrei! Und nach meiner Meinung im Neuwertigen zustand. Keinen Kratzer oder desweitern. Absoluter neuwertiger Zustand

 

Bei fragen einfach unter: 0174-1992382 anrufen

 

Bilder einfach anrufen


Hallo bin neu hier,und möchte auf diesen Weg gleichgesinnte kennenlernen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Farbe,Baujahr,Preis und Bilder wären evtl.für Interessenten nicht uninteressant... :roll: ...

 

viele Grüße

 

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baujahr: 10.2002 Silber Metallik

Leider weiss ich nicht wie das mit den Bilder geht!!

 

Das Fahrzeug ist auch bei Autoscout zu begutachten.

Preis ist 6600 €


Hallo bin neu hier,und möchte auf diesen Weg gleichgesinnte kennenlernen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der Querschnitt der Reifen würde mich mal interessieren :roll:

Und der gelbe S3 auch schon verkauft??? :roll:

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

35000 in 6 Jahren? :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.07.2008 um 20:09 Uhr hat Smarti80 geschrieben:
Leider weiss ich nicht wie das mit den Bilder geht!!
Das Fahrzeug ist auch bei Autoscout zu begutachten.

 

Dann solltest Du zumindest einen Link rein setzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.