Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NoMercy

Rückwarts nur mit Vollgas?

Empfohlene Beiträge

@ Alle Smarties,

mein Problem ist wenn ich rückwärts aus dem Doppelparker fahre geht es nur wenn ich längere Zeit Vollgas gebe. :roll:

Es kommt mir vor wie wenn da ein Automatikwandler mit zuwenig Öl drin ist.

Aber es ist ja ein Schaltgetriebe. Worin liegt das Problem?

Rückwärt einparken geht nicht wegen dem Platz zum Aussteigen.

-----------------

smarte Grüße Wuffel :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn das scho immer so war, liegts wohl am überschäumenden anfahrmoment des smarts... nehme an, dein doppelparker steht ziemlich schräg, da kuppelt er eben wie an jedem steilhang ziemlich langsam ein um den motor nicht abzuwürgen.

 

wenn das jetzt erst allmählich aufkommt, ist wohl die kupplung hin.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ dieselbub

 

ja das ist schon seit ich den Doppelparker habe (ca.2 Monate)

Nur meine Nachbarn staunen ziemlich fassungslos wenn ich Gas gebe und nicht passiert irgendwann bewegt sich das Ding ziemlich plötzlich Rückwärts.

Mir ist das nicht geheuer, zumal wenn ich es tagsüber nach erneutem Parken nochmal versuche und er fährt normal rückwärts diese (leichte) Steigung hoch.

 

-----------------

smarte Grüße Wuffel :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist bei meinem auch so,bin letzten´s in unsere Tiefgarageneinfahrt runter gefahren und ein Auto kam gerade raus,also ich den Rückwärtsgang rein und Gas gegeben,ich dachte ich komm die Auffahrt nicht mehr hoch,der Motor hat gebrüllt und der kleine ist ganz langsam mit schleifender Kupplung die Auffahrt wieder rauf,allerdings weiß ich bei meinem das die Kupplung am Ende ist.,hat erst 45tkm runter. :evil:

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Kupplung bei 45 tkm?
Das ist selten!
Bist du dir sicher!
gruß Thomas


 

War schon in der Werkstatt,die haben meine Vermutung schon bestätigt,die kupplung ist fertig.


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.07.2008 um 08:41 Uhr hat sveagle geschrieben:


War schon in der Werkstatt,die haben meine Vermutung schon bestätigt,die kupplung ist fertig.

 

Ne Werkstatt bestätigt Dir alles wenn sie verdienen können :roll:

Wie hat die "Werkstatt" es denn getestet?

 

Also 45TKm wäre echt nen Rekord um ne Kupplung zu verschleissen ohne Hängerbetrieb


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Werkstatt kann man vertrauen ,die wird selbst hier im Forum hoch gelobt und ich war selber dabei wie sie die Kupplung neu angelernt haben.

 

Im Spätsommer wird eine Sportkupplung eingebaut.


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.