Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PhoenX

Hilfe!! Ich habe keine Eimer!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen...

Heute wollte ich super motiviert ans WErk und mir neue Lautsprecher einbauen. Auf boesewelt wurde es ja deutlich beschrieben wie man was machen muss. Nunja ich habe alles gekauft, 13 zoll lautsprecher und machte mich ans abschrauben.

Alles ab kam der Schock!

Die Lautsprecher keine 13 zoll sondern ka 8 zoll oder so....

Keine Eimer wie bei den anderen einbauten beschrieben...

Lautsprecher einfach nur ans amaturenbrett gepappt....wie billig ist das denn????

 

Was bitte soll ich nun tun????

 

Naja als erstes wieder alles zusammen schrauben unglücklich

 

Bitte um schnelle antworten

 

Habe auch bilder gemacht aber bekomme sie nicht hochgeladen. Sie sind aber auf smart-club zu finden.

 

Schönen Abend noch

 

Christian

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PhoenX am 25.06.2008 um 18:54 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von PhoenX am 25.06.2008 um 18:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es sind Zentimeter nicht Zoll...nicht das du dir ausversehen 13Zoll- Lautsprecher bestellst ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo PhoenX,

 

Hifi-Matze sowie Berlin-Tuning-CarSound-Berlin

bieten Komplettsysteme an

oder

Ebay

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey danke leute!!!

Stimmt cm nicht zolll....hoffe das ich mir keine 13 zoller gekauft habe muss ich gleich sofort nochmal checken :)

Gut das man sie zusätzlich kaufen kann wobei der preis echt dreist ist...naja mal schauen wie das mit der ebay auktion läuft, danke auf jeden fall für den tipp!!

 

Also schönen sonnigen tag euch allen

 

lg. Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht vergessen selbstklebende Bitumenmatten und Dämmwolle zu kaufen.

 

Die Eimer klingen im Rohzustand Bescheiden weil das Plastik viel zu dünn ist.

 

Also musst du noch 2-4 Schichten Bitumenmatten von aussen drauf pappen und das Gehäuse dann innen mit Dämmwolle auspolstern.

 

Beim Bitumenmatten verkleben drauf achten, das du mit nem Heissluftfön alles schon dicht machst und darauf achten an Bestimmtens tellen nicht zuviel Matten zu kleben, weil du sonst beim linken Eimer mit der Lenksäule in konflikt kommst.

 

Ist aber auch im Forum bereits hinreichend oft beschrieben worde.

 

Wenn Du nach "Eimer" & "dämmen" suchst, sollte da was brauchbares kommen.

 

Einfach nur die LS in die Eimer schrauben kannst Du echt vergessen. Das dröhnt wie blöd.


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier habe ich noch zwei links für Dich.

 

Dieser Hier war mein "Kugel-Sound-Informations-Thread" aus dem ich die wichtigsten Dinge erfahren habe.

Sound Thread 1

 

Und hier beschreibe ich dann den Einbau. Hab gesehn das die Vorschaubilder zwar nicht mehr gehen, aber die Links gehen noch. Also draufklicken zu gucken.

Sound Thread 2

[ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 26.06.2008 um 09:24 Uhr ]


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey apicsmart!

Danke für deine Hilfreichen Antworten!

Also ich habe mir auch die Axton 2.5er geholt, sind die gut? bist du damit zufrieden? Ich werde sie an eine Rodek entstufe hängen und dann mal schauen wie es wird :)

 

Zu den eimern: ich habe mir bis jetzt 2 bitummatten zugelegt, jeweils 20x50, also da du 8 hattest muss ich sicher noch was nachlegen oder ;-)?

Ich habe gelesen das man innen auch bitummatten auslegen soll, stimmt das oder reicht dämmwolle? und was für dämmwolle sollte es sein und wie viel?

Danke für deine Hilfe

 

lg Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Ich habe keine Axton drin. War zwar ursprünglich so geplant, aber der HifiMatze hatte mir damals ein so verlockendes Angebot für sie SPL SD5.2 gemacht, das ich die genommen habe.

Mit den SPL´s bin ich auch sehr zufrieden. Zu den Axtons kann ich entsprechend nix sagen.

 

Ja, also wenn Du die Einmer von aussen dämmen willst und das alles halbwegs gleichmäßig auf 2-3 Schichten rauslaufen soll, dann brauchst Du die 8 Matten.

 

Innen brauchst Du keine Bitumenmatten. Da habe ich bei mir einfach etwas von dieser Lautspecher Dämmwatte drin. Nicht viel. Das war so ein Vlies, das ich da einmal reigelegt habe und gut war.

Man muss nicht das Gehäuse damit bis obenhin ausstopfen.

 

Na gut, wie Du in meinem Thread lesen konntest, habe ich mit noch zwei MDF Ringe gefräst um die Lautsprecher in etwa auf das gleiche Niveau wie die Eimeroberkante zu bringen. Durch das Bitumen wird die Kiste ja auch höher.

Dafür kann man aber auch Metall oder Aluringe nehmen.


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.