Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ajintaro

Unterschied zwischen Forge Dump Valve und RS Dump Valve Kit

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartianer!

 

Ich fahre einen 42 Pulse Baujahr 2001 mit Brabus Ausstattung und 61PS. Ich habe hier über das Forum die rs parts Seite kennen gelernt und etwas darin gestöbert. Neben diversen optischen Kleinteilen gibts auch was für den Motor.

 

Ich möchte kein Chiptuning betreiben weil die Lebensdauer der standard Motoren schon nicht recht hoch ist, ich denke ein Chiptuning würde die Lebensdauer meines kleinen extrem verringern. Also möchte ich lieber was einbauen das Spass macht.

 

Nun gibts diese nicht zugelassenen Dump Valves und davon 2 Stück:

 

-Forge Dump Valve

-RS Dump Valve Kit

 

Nun wird hier im Forum viel über diese Ventile diskutiert. Ich möchte den Versuch wagen und mir eins davon bestellen und einbauen lassen. Worin genau liegt der Unterschied beider Modelle`?

 

Brauch ich diesen Ölabscheider? Ich möchte meinen Motor gern noch eine Weile fahren.

 

Gruss JJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Forge ist schon auf 12mm Innenmass gearbeitet,das RS auf 22 oder 23mm,weil ein Standart BOV. Monentan wird hier dasselbe ,allerdings auf 12mm modifiziert für 149,- incl. versand angeboten von Roadsterdriver,der sie direkt vom Hersteller bezieht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ölabscheider macht definitiv Sinn !!!!

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also durch ein gutes Tuning, welches nicht nur über einen höheren Ladedruck sondern vorallen Dingen über die Anpassung der Einspritz- und Zündkennfelder erfolgt, ist überhaupt nichts einzuwenden.

 

Im Gegenteil es ist sogar zu beführworten.

 

Wenn du mal Kontakt zu eingen Leuten aufnimmst die ein leichtes Chip-Tuning drauf haben, werden sie dir bestimmt bestätigen das der Motor wesentlich gesünder läuft als ohne Tuning.

 

 

Einen guten Ölabscheider erhälst du beim: Smart-Profi

 

 

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

[ Diese Nachricht wurde editiert von stage_114 am 20.06.2008 um 17:05 Uhr ]


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder hier:

 

Udo_B

 

den fahren die meisten hier, inkl. mir ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke, dass du hier nur die Teile abmontieren musst. Viel ist nicht zu tun weil sie ja schon fast ab sind. Hinten im Radlauf sind glaube ich zwei Spreizniete. Die nimmst du raus indem du den Stift in der Mitte nach hinten ziehst. Dann kannst du die Seitenteile nach hinten rausziehen. dann siehst du darunter einen Plastikrahmen. Den kannst du auch abnehmen indem du ihn nach hinten ziehst (eventuell auch nach vorne drückst, kann ich mich nicht genau daran erinnern). Dann sind dort so Plastik Quadrate, die drehst du raus. Jetzt siehst du, dass der Plastikrahmen direkt super auf die Seitenteile passt, aber wahrscheinlich nicht mehr ganz fest sitzt. Das klebst du mit einem nicht ultra festen Kleber zusammen. Danach die Quadrate in den Plastikrahmen einsetzen und an den Schrauben die am Auto sind ausrichten. Vorne einfädeln und die Plastik Quadrate auf die Schrauben drücken. Spreizniet wieder einsetzen und fertig. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.702
    • Beiträge insgesamt
      1.606.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.