Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-der-erste

der erste Smart und gleich Verbrauchsanfrage

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin der neue………. Wohne seit ca. einem viertel Jahr in der „Stadt“ und habe mich nun für den Smart entschieden.

Seit letzter Woche bin ich nun Smart Fahrer und muß sagen… es macht echt Laune mit der kleinen Kugel zu fahren.

 

Nach den ersten 300 Kilometer war ich aber so neugierig auf den Spritverbrauch, dass ich, trotz noch mehr als halbvoller Tankanzeige an die Tankstelle düste….

 

Und da kam das große Erwachen, 300 km – 19 Liter = rund 6.3 Liter auf 100…. Das erscheint mir echt viel, oder ??

 

Ich muss sagen, das die 300 Kilometer aus 200 km Autobahn (immer so 110 – 120) bestanden, und 100 Kilometer Stadt und Land. Immer bedacht, bei niedriger Drehzahl hoch zu schalten.

Mein Smart: 51 PS, Pure, 2005, kein Drehzahlmesser……

 

Ist das normal, fahre ich „falsch“…. Wäre sehr dankbar für einige Tipps und Hinweise.

 

 

-----------------

smart-der-erste

 


smart-der-erste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal hier rein da kannst mal so den Verbrauch von Gleichgesinnten sehen. Musst dazu noch auf der linken Seite Deine Daten vom Smart eingeben ;-)

 

und ich denke das der Verbrauch gar net mal soooo schlecht is :roll:

-----------------

bis die Tage

"der" Kissi

cimg0605pz4.jpg

Smart 42 passion >> 2008 >> 52kw >> rot metallic

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm...

 

Es kommt mir (leider) normal vor...

Ich bekomme am Ende des Monats meinen 71 PS MHD und bin sehr gespannt auf meinen Verbrauch...

 

Deine Werte würde ich, verglichen mit anderen hier als relativ "normal" einstufen...

 

Meines erachtens für so ein kleines Auto recht viel - aber es ist nun mal so...

 

Bei der Probefahrt ist mir schon mal aufgefallen, dass der Kleine so richtig schluckt, wenn du ihn auf der Autobahn über die 120 km/h Marke treibst... Da merkst du richtig, dass der viel Sprit verbraucht. Zwischen 100 und 110 wird das OK sein...

 

Aber genaue Werte kann ich erst Anfang Juli geben :)

 

Leider hab ich keine bessere Nachricht, aber was solls...

 

Grüße

Christian

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cgoelles am 16.06.2008 um 16:41 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von cgoelles am 16.06.2008 um 16:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ cgoelles

kannst du aber net mit Deinem vergleichen da er ein älteres Modell (450) mit Turbo fährt, der von Haus aus schon einen etwas höheren Verbrauch durch den Turbo hat.

Ich fahre z.Z. mit meinen 71PS (451) in der Stadt mit 6,1L was zwar net gerade wenig aber auch net unbedingt viel ist. Denn so stehts ja auch in den Werksangaben :cry: ;-)


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um eine einigermassen genaue Aussage über den Verbrauch zu treffen, ist es zwingend erforderlich, an der selben Säule zu tanken. Der smart sollte dabei auch auf der selben Seite der Säule stehen, wie bei der letzten "Befüllung". Damit schliesst man Abweichungen des Abschaltpunktes der Zapfsäulen aus. Bei dem geringen Tankinhalt des smart wirken sich diese Abweichungen deutlich mehr aus als bei Autos mit z.B. 70-Liter-Tank.

Wenn der smart so steht, dass er hinten rechts am höchsten steht, geht am meisten in den Tank.

 

 

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 16.06.2008 um 19:36 Uhr ]


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat die Werksangabe gerissen! *niederknie* :o :o :o

 

-----------------

451 Pulse 71PS

Spritmonitor.de

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.