Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
friese

Regeneinbruch

Empfohlene Beiträge

Hallo und moin von der dänischen Grenze.

 

Ich habe hier schon überall gesucht; leider nichts gefunden :(

 

Bei Regen läuft bei meinem Brabus Cabrio hinten links irgendwo am Übergang zwischen Verdeck und Bügel Wasser rein.

Kann ich das Verdeck selbst nachstellen oder ist das mit viel Know-How verbunden ?

 

Beste Gruesse

Kay


de eene het een rittergut, de anner ritt dat gitter ut ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

kontrolliere mal Deine Holme, eventuell hast Du nur die Dichtung nicht richtig sitzen.

Wäre das einfachste Problem :-D

-----------------

Gruß André

 

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 372 406 285

 

image_113892_3.png

My Smart

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.06.2008 um 08:30 Uhr hat friese geschrieben:

Hallo und moin von der dänischen Grenze.

<br />

<br />Ich habe hier schon überall gesucht; leider nichts gefunden icon_frown.gif

<br />

<br />Bei Regen läuft bei meinem Brabus Cabrio hinten links irgendwo am Übergang zwischen Verdeck und Bügel Wasser rein.

<br />Kann ich das Verdeck selbst nachstellen oder ist das mit viel Know-How verbunden ?

<br />

<br />Beste Gruesse

<br />Kay

 

 

Moin Moin auch,

 

vor kurzem hatte ich über Wassereinbruch im Cabrio geschgrieben,seltsamerweise hat keiner drauf geantwortet.Ich hatte selbiges Problem auf der linken Seite.Ich habe einen alten Fahrradschlauch zerschnitten und mal provisorisch an der Stelle übergelegt,und es wurde schon weniger.Nachdem ich die KDM Verdeck bei Smart durchführen ließ,läuft zumindest im stand kein Wasser mehr rein.Während der Fahrt kommt noch ein wenig,ist also ein Zeichen,das es noch irgendwo dann reindrückt.Hast Du denn noch zwei Dachmotoren verbaut?Wenn ja,frag mal an,ob die kostenlose KDM(Kundendienstmaßnahme)Verdeck auf Dein Auto zutrifft.


Gruß

 

Torsten

Smart Cabrio,Bj.2002/54 PS in Aquqvanilia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.