Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralf940

US-Teile fürn 451 beim SC zu bestellen !??!?!

Empfohlene Beiträge

Also, das SC will an die Schaltkulisse nicht ran. Die weigern sich schlichtweg, das zu bestellen. Dann muss wohl mal einer so mutig sein, und das Teil in US bestellen (den deutschen Zoll nicht vergessen!) Umbautechnisch sollte es eigentlich kein Prob sein - ist ja die gleiche Technik oder doch nicht???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Schaltung wird nicht so einfach Funktionieren.

Die elek. Anschlüsse der Se-Drive sind komplett anders. Das Getriebe bei den europ. Fahrzeugen hat auch nicht die Vorrichtung für den Seilzug der Parksperre, und der Getriebekabelbaum hat noch ein paar Kabel mehr.

 

Nichts ist unmöglich,aber ob es das (zeitlich,geldlich und nervlich) wert ist ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin...

jedes sc kann dir ami teile bestellen...alos ich hab in unserem sc die Sonnenblende zb noch liegen...bestellung dauert nur eienn tag länger als normal teile...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na denn...

 

 

Gibt es jemanden in der Gemeinde, der sich an die US-Schaltkulisse schon rangetraut hat?

 

Dann gehörts hier gepostet!

 

Socke, bitte melde Dich...

 

Nur die SMARTen komm´inn Garten :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Einfahren für Anfänger.    Motor starten. Wenn sich der Motor stabilisiert hat und keine abnormalen Geräusche macht, kurzer Gasstoß auf rund 2000 Umin damit ein stabiler Öldruck vorhanden ist und das Öl bis in den Kopf gekommen ist.  Danach Motor 5 Minuten im Leerlauf tuckern lassen. Auf Geräusche und Undichtigkeiten prüfen.  Jetzt Motor wellenartig zwischen 2 und 2500 Umin halten bis das Thermostat geöffnet hat und das Kühlsystem nach dem vorherigen Entlüften über den Sensor komplett luftfrei ist.  Wenn der Lüfter in der Front an und auch wieder aus geht ist das System entlüftet und der Motor kann nach kurzer Leerlaufphase wieder abgestellt werden.  Danach Ölfilter tauschen um den Schmutz der Instandsetzung zu entfernen. Kostet 1,6€ = nichts.    Was bisher nicht undicht wurde bleibt es auch während der anschließenden Probefahrt.    Auf dieser den Motor ganz normal belasten aber Volllast vermeiden.  Nach 500km Ölwechsel nochmals mit Filter und der Motor ist erstklassig eingefahren.    Kostenpunkt fast nichts. Auswirkung kann zwischen Ölsäufer und fast keinen Ölverbrauch entscheiden. Die ersten Minuten der Einlaufphase sind die wichtigsten im Leben der Kolbenringe. Was dort falsch gemacht wird rächt sich eher früher als später. Egal ob Low Budget oder nicht....  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.281
    • Beiträge insgesamt
      1.599.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.