Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarti02

Türpanel verrutscht

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smartfahrer,

 

ich habe das Problem beim Smart meiner Freundin das die Türpanels bei hohen Außentemperaturen nach vorn richtung Kotflügel wandern und dort reiben (vor allem beim Tür öffnen). Ich kann sie dann ganz einfach mit der Hand nach hinten in die richtige Position ziehen. Die Panel wurden von uns noch nie abgebaut.

 

Kennt jemand das Problem und idealer Weise noch eine Lösung.

 

Smarti002

-----------------

Smartmelodie: Der Smartclub aus dem Osten!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würd behaupten das es nicht richtig eingeclipt ist. Kannst Du leicht kontrollieren, Du musst mal die Türdichtung, welche zur Scheibe hin sitzt abziehen nach oben. Dann siehst Du einen Alurahmen, das Panel sollte zu dem Alurahmen überall gleichmässig ohne Spalt anliegen, ist dies nicht der Fall ist es nicht richtig montiert. Evtl. Aussenspiegel abmachen und das Panel mal ganz abnehmen um zu sehen was mit den Haken ist. Aber normal muss man leicht mit dem Knie das Panel mittig eindrücken wenn es "fast" richtig sitzt und dann oben den Spalt an den Türrahmen drücken, dann clickt es hörbar ein. Wenn Du dann dein Knie entfernst bewegt sich da nichts mehr.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin der Meinung das das leider ganz normal ist, jeder zweite 42 hat diesen Farbabkratzer vorn an der Tür, einfach öfter mal das Pannel nach hinten schieben. Ist halt eine der vielen Fehlkonstruktionen an diesem Auto...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde es nach hinten schieben und dann eine kleines teil hinten an die Türe (zwischen Panele und türinnenverkleidung) kleben damit das panele nicht mehr vor rutschen kann

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Hatte bei meinem 42 Cabrio genau dasselbe Problem.

Mein nettes SC hat das Türpanel einfach mit zwei Schrauben fixiert, seitdem rutscht nix mehr!

 

Grüsse aus KO

 

Dirk

-----------------

rskurz7if.png

 


rskurz7if.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja danke ich werde mal schauen. Im Notfall werde ich wohl auch zwei kleine Schrauben rein machen. Man macht sich ja das Panel mit der Zeit kaputt, wenn es immer so reibt.

-----------------

Smartmelodie: Der Smartclub aus dem Osten!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.